Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Krankentransport: Interner Laek offenbart Kaltherzigkeit der Kassen Verband schlägt AlarmZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Krankentransport: Interner Laek offenbart Kaltherzigkeit der Kassen Verband schlägt Alarm

Krankentransport: Interner Laek offenbart Kaltherzigkeit der Kassen Verband schlägt Alarm

#Lüdenscheid, 14. Mai 2025

Der Verband der Krankenfahrdienste und Behindertenfahrdienste in NRW erhebt schwere Vorwürfe gegen mehrere gesetzlichen #Krankenkassen in #Nordrhein #Westfalen. Durch gezielte #Ausgrenzung, intransparente Verhandlungen und eine bewusst verzögerte Vertragsstrategie drohe ein massiver Versorgungsengpass für zehntausende Patienten.

»Die Beförderung kranker und mobilitätseingeschränkter Menschen ist kein Luxus, sondern ein systemrelevanter Bestandteil der Gesundheitsversorgung«, erklärt der Verbandsvorsitzende. »Doch während unserer Mitglieder täglich mit hohem Einsatz arbeiten, nutzen Krankenkassen die Zwangslage kleiner Unternehmen schamlos aus.«

Interne E Mail legt Strategie offen

Ein interner E Mail Verkehr, der dem Verband durch einen Fehler eines bevollmächtigten Mitarbeiters/Vertreter der gesetzlichen Krankenkassen vorliegt, wirft ein erschütterndes Licht auf das tatsächliche Vorgehen. Darin heißt es unter anderem, man wolle einen Rahmenvertrag abschließen, um »die nicht enden wollenden Forderungen von Herrn van Asch (Verband der Krankenfahrdienste und Behindertenfahrdienste in #NRW) endgültig zu verhindern«. Dies trotz mehrfacher Bitten um gleichberechtigte Teilnahme an den #Verhandlungen.

»Wir weisen mit Nachdruck darauf hin: Wir sind keine lose Gruppierung, sondern der anerkannte Fachverband mit über 90 Mitgliedsunternehmen und jährlich rund 850.000 Fahrten«, so der Vorstand. »Was hier passiert, ist institutionelle Ausgrenzung.«

Asoziales Verhalten auf Kosten der Schwächsten

Besonders perfide: Einzelunternehmen werden durch einseitige Vertragsbedingungen gezwungen, ruinöse Tarife zu akzeptieren – oder Insolvenz anzumelden. Die Kassen wissen genau um diese Abhängigkeit. »Dieses Verhalten würde gegenüber Privatpersonen gegen Paragraph 138 #BGB verstoßen – es ist sittenwidrig.«

Während andere Verbände, deren Mitgliedsunternehmen kaum Leistungen im Bereich #Behindertentransport oder #Liegendtransport anbieten, ohne angemessene Repräsentation entsprechende Rahmenverträge unterzeichnen wollen, werden spezialisierte Anbieter bewusst außen vorgelassen.

Schieflage bei den Preisen – drastische Folgen für Patientenversorgung

Der Verband legt offen, dass sich die Vergütungen für Liegend und Rollstuhlfahrten je nach Region um bis zu 40  Prozent unterscheiden – bei identischer Leistung und durchschnittlichem Zeitaufwand von über einer Stunde pro Fahrt. Die Kilometerpauschalen liegen in manchen Verträgen sogar deutlich unter Taxitarifen – trotz höherer Anforderungen, längerer Einsatzzeiten und zusätzlichem Personal.

»Wir fordern: Verhandlungen jetzt – oder wir handeln«

»Wir fordern die Krankenkassen auf, spätestens bis zum 21. Mai 2025 in ernsthafte und faire Verhandlungen mit unserem Verband einzutreten. Wir sind bereit. Aber wir werden auch handeln, wenn dieser Aufruf ignoriert wird«, so der Vorsitzende weiter. »Was uns letztes Jahr gelungen ist, können wir wiederholen. Unsere Maßnahmen liegen bereit.«

Der Verband sieht sich als einzige qualifizierte Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich Behinderten und Krankenbeförderung. Eine Gleichbehandlung in der Vertragsgestaltung sei nicht nur rechtlich geboten – sondern ethisch alternativlos.

Verband der Krankenfahrdienste und Behindertenfahrdienste in #NRW

»Wir sind ein Zusammenschluss der Krankenfahrdienste und Behindertenfahrdienste in NRW die es sich zur Aufgabe gemacht haben gemeinsame Preisverhandlungen mit den gesetzlichen Krankenkassen zu erreichen. Gemeinsam Verhandeln gleich gleicher Preis da gleiche Arbeit. Gemeinsam sind wir Stark und schließt euch uns an«, mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30