Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Jörn Kriebel »Save the Ocean«: »Die Zeit läuft ab« – Freizeitpark verlassen und »eingefroren in der Zeit«, wo noch lebende Orcas verrottenZoom Button

Bild: Jörn Kriebel, Privat Initiative »Save the Ocean«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Jörn Kriebel »Save the Ocean«: »Die Zeit läuft ab« – Freizeitpark verlassen und »eingefroren in der Zeit«, wo noch lebende Orcas verrotten

Jörn Kriebel »Save the Ocean«: »Die Zeit läuft ab« – Freizeitpark verlassen und »eingefroren in der Zeit«, wo noch lebende Orcas verrotten

14. Mai 2025

In einem verlassenen #Freizeitpark, der wirkt wie eine #Geisterstadt, wo einst #Kinder lachten und Shows stattfanden, treibt heute nur noch das Echo der Vergangenheit durch die leeren Gänge. Doch was viele nicht wissen: Hinter den geschlossenen Türen dieses »eingefrorenen« Ortes kämpfen zwei lebendige Wesen ums Überleben – Wikie, 23, und ihr Sohn Keijo, 11 Jahre alt. 2 Orcas. Zurückgelassen. Vergessen.

Gefangen seit ihrer Geburt – und nun dem Verfall überlassen

#Wikie und #Keijo haben ihr gesamtes Leben in Gefangenschaft verbracht. Niemals haben sie das offene Meer gesehen. Niemals konnten sie in einer natürlichen sozialen Gruppe leben oder frei schwimmen. Stattdessen wurden sie jahrelang in einem viel zu kleinen #Betonbecken zur Schau gestellt – ein Leben hinter Glas.

Seit der Schließung des Delfinariums vor über fünf Monaten hat sich niemand ernsthaft um sie gekümmert. Das Becken ist veraltet, die Technik rostet, das #Wasser ist schmutzig. Lebensgefährlich. Ihre Bewegungen sind träge, stereotyp – Anzeichen von Stress, Verzweiflung und Verfall.

Behördenversagen auf Kosten des Lebens

Tierschutzorganisationen schlagen seit Monaten Alarm – doch die Reaktionen von Behörden und ehemaligen Betreibern sind zögerlich oder gar nicht vorhanden. Die Verantwortung wird hin und hergeschoben, während die #Tiere leiden. Es gibt keine Transparenz, keinen öffentlichen Rettungsplan, keine klare Zuständigkeit. Und mit jedem weiteren Tag wächst das Risiko: Die Tiere könnten sterben, bevor Hilfe überhaupt eintrifft.

Jörn Kriebel, Gründer der Initiative »Save the Ocean«

»Was hier passiert, ist kein tragischer Einzelfall – es ist das Ergebnis eines Systems, das Tiere als Unterhaltungsware sieht. Wikie und Keijo brauchen keine Versprechungen mehr – sie brauchen jetzt konkrete #Rettung

Hoffnung: ein Meeresrefugium – ein neues Leben in Würde

Die einzig sinnvolle Lösung ist ein Transfer in ein betreutes Meeresrefugium. In Island, Kanada oder Nordamerika gibt es bereits geschützte Küstenbuchten, die für ehemalige Show Orcas vorbereitet oder geplant sind. Dort könnten Wikie und Keijo erstmals salziges Meerwasser spüren, mehr Raum zum Schwimmen haben und medizinisch betreut werden – nicht in Freiheit, aber in Würde.

Dafür braucht es internationalen Druck, Organisation, Finanzierung – und vor allem Zeit. Zeit, die immer knapper wird.

Was jetzt getan werden muss

  • Sofortiger Zugang für unabhängige #Tierärzte und Experten
  • Öffentliche #Klarheit über Zuständigkeiten und Lageberichte
  • Politische und internationale Zusammenarbeit für eine Verlegung
  • Massiver öffentlicher Druck, damit diese Tiere nicht leise verschwinden

Schlusswort

Wikie und Keijo sind mehr als nur 2 Tiere in #Gefangenschaft. Sie sind ein Sinnbild für das Versagen unserer Gesellschaft, fühlende Wesen zu schützen – vor Ausbeutung, vor Gleichgültigkeit, vor dem Vergessen. Wenn wir jetzt nicht handeln, verlieren wir nicht nur 2 Leben. Wir verlieren auch ein Stück unserer #Menschlichkeit.

Es geht nicht nur um die Rettung dieser Orcas – es geht darum, ob wir bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Ob wir hinsehen, wo andere wegschauen. Ob wir kämpfen, wo andere schweigen.

Es ist noch nicht zu spät. Aber es ist später, als wir denken.

»Wenn das Meer stirbt – stirbt der Mensch. Bitte kaufen Sie keine Tickets für Delfinarien. So unterstützen Sie nur das Delfinarium, aber nicht die Tiere!«

Content bei Gütsel Online …

Save the Ocean, mehr …
Altenberg 5
35606 Solms Oberbiel
E-Mail info@save-the-ocean.de
www.save-the-ocean.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30