Foto: Dirk Schmidt, Unternehmensberater für den Mittelstand, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kanzler gesucht, Führung verloren – wenn die Politik versagt, muss der Mittelstand führen – ein Weckruf
#Velbert, 14. Mai 2025
Die gescheiterte Kanzlerwahl und das politische Machtgerangel in Berlin markieren nicht nur eine historische Zäsur. Sie senden ein alarmierendes Signal an das #Rückgrat der deutschen #Wirtschaft – den #Mittelstand.
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) fragen sich derzeit nicht nur, wer politisch führt, sondern vor allem: Wie bleiben wir handlungsfähig, wenn die Orientierung von oben fehlt?
Instabilität in Berlin – Unsicherheit im Betrieb
Während sich die Parteispitzen gegenseitig blockieren, kämpfen Handwerksbetriebe, Familienunternehmen und Mittelständler mit ganz anderen Herausforderungen: Wie halten wir das Team zusammen? Wie sichern wir Aufträge? Wie planen wir Investitionen, wenn politische Leitplanken fehlen?
»Wenn #Politik zur Bühne für Machtspiele wird, trifft es zuerst die, die morgens um 4 die #Backstube anwerfen oder im eigenen Betrieb Verantwortung tragen – nicht für #Macht, sondern für Mitarbeiter, Kunden und Familien«, sagt Dirk Schmidt, Unternehmensberater aus #Frankfurt am Main, spezialisiert auf Restrukturierung, Strategieentwicklung und Resilienzberatung für den Mittelstand.
Führungskrise oben – Führungsstärke unten gefragt
Die aktuelle Lage zeigt deutlich: Es braucht Führung – nicht nur in Berlin, sondern vor allem in den Unternehmen. Je unübersichtlicher die Situation auf Bundesebene, desto wichtiger werden: klare Entscheidungen, strategische Planung, gelebte Verantwortung im Betrieb.
Wer jetzt mutig und mit klarem Kurs vorangeht, stabilisiert nicht nur das eigene Unternehmen – sondern wird zum Anker für Mitarbeiter, Partner und Kunden.
Dirk Schmidt rät Unternehmern …
Unternehmensberatung für den Mittelstand
Jetzt zählt Resilienz. Die Schmidt Unternehmensberatung unterstützt #KMU seit Jahren dabei, in Krisenzeiten widerstandsfähiger, strukturierter und entscheidungsstärker zu werden. Ob Generationswechsel, Krisenmoderation oder der Aufbau strategischer Resilienz – Dirk Schmidt liefert keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte Konzepte, die wirken.
»Wer das Rückgrat des Landes führen will, braucht selbst eines«, schreibt Schmidt in seinem aktuellen #Blog Kommentar zur gescheiterten Kanzlerwahl.
Seine Forderung: weniger Symbolpolitik, mehr Substanz. Weniger PR, mehr Plan.
Führung beginnt im eigenen Unternehmen
KMU dürfen nicht auf bessere Zeiten warten. Sie müssen ihre Zukunft aktiv gestalten – unabhängig vom politischen Klima in Berlin. Denn wer heute Verantwortung übernimmt, gewinnt morgen Vertrauen.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |