Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Lesen gegen das Vergessen 2025 – Lesegarten der Stadtbibliothek GüterslohZoom Button

Foto: Fabian Flöper, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lesen gegen das Vergessen 2025 – Lesegarten der Stadtbibliothek Gütersloh

Lesen gegen das Vergessen 2025 – Lesegarten der Stadtbibliothek Gütersloh

Gütersloh, 10. Mai 2025

Erinnerung an die #Bücherverbrennung

#Gütersloh beteiligt sich an den bundesweiten Gedenklesungen zum Jahrestag der Bücherverbrennung 1933. Am 9. und 10. Mai 2025 fanden in Gütersloh 2 Lesungen im Rahmen des bundesweiten Gedenkens an die nationalsozialistischen Bücherverbrennungen statt. Die Veranstaltungsreihe »Lesen gegen das Vergessen« erinnert bereits zum 7. Mal an Autoren und deren Werke, die um den 10. Mai 1933 herum den Flammen zum Opfer fielen.

Die 1. Lesung fand am Freitag, 9. Mai 2025, um 17 Uhr im #Lesegarten der Bücherei statt. Hier lasen insbesondere Schüler der #Anne #Frank #Gesamtschule (Aliya Akgün, Melina Wilms, Aurelia Heinrich, Diana Isaak und Maja Suchocka) aus den Texten verfolgter Schriftsteller mit einer Auswahl an Gedichten und Prosatexten von Josefa #Metz, Ilse #Llosa, Jenny #Aloni, Erich #Kästner, Anne #Frank und Felix #Fechenbach. Ein aktueller Bezug wurde durch die Lesung aus »Radio Sarajewo« von Tijan Sila hergestellt.

Hintergrund

Die Veranstaltungsreihe »Lesen gegen das Vergessen« wurde 2019 ins Leben gerufen – als Reaktion auf die Ereignisse in #Chemnitz. Seitdem findet sie jährlich statt. Im Mittelpunkt stehen Texte von #Autoren, deren Werke 1933 öffentlich verbrannt wurden. Die Veranstaltungen setzen ein klares Zeichen gegen das #Vergessen und mahnen, die schrecklichen Verbrechen des #Nationalsozialismus niemals aus dem Bewusstsein zu verlieren.

Content bei Gütsel Online …

Anne-Frank-Schule, mehr …
Saligmannsweg 40
33330 Gütersloh
Telefon +49524150528010
Telefax +49524150528031
E-Mail sekretariat@afs-gt.de
www.afs-gt.de

Externer Inhalt, Location Anne-Frank-Schule

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30