Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Münster: Veranstaltungsreihe zu Menschenrechten – noch bis Anfang Juni Beiträge einreichenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Münster: Veranstaltungsreihe zu Menschenrechten – noch bis Anfang Juni Beiträge einreichen

Münster: Veranstaltungsreihe zu Menschenrechten – noch bis Anfang Juni Beiträge einreichen

  • Aufruf des Beirates für kommunale Entwicklungszusammenarbeit
  • Ideen von Schulen, Vereinen, Verbänden und Initiativen gesucht
  • Projektzuschuss in Höhe von bis zu 500 Euro möglich

#Münster, 9. Mai 2025

Der Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt Münster ruft weiterhin dazu auf, seine jährliche entwicklungspolitische Veranstaltungsreihe mitzugestalten. 2025 rückt die Reihe das Thema Menschenrechte in den Fokus und läuft vom 27. Oktober bis zum 30. November. Der Aufruf richtet sich an Schulen, Vereine, Verbände, Gruppen und Initiativen. Wer sich bis Sonntag, 1. Juni, mit einem Vorschlag bewirbt, hat die Möglichkeit, einen städtischen Projektzuschuss in Höhe von bis zu 500 Euro zu erhalten.

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, unterschiedliche Aspekte des Themas #Menschenrechte in den Fokus zu rücken – beispielsweise #Demokratie und #Beteiligung, #Armut, #Migration, das #Recht auf #Asyl, den Zugang zu #Wasser oder die Auswirkungen des Klimawandels.

Um möglichst viele Münsteraner anzusprechen, erhofft sich der Beirat vor allem größere öffentlichkeitswirksame Kooperationsveranstaltungen. »Willkommen sind Vortragsveranstaltungen und Diskussionsveranstaltungen, Filmvorführungen oder Theatervorführungen, Ausstellungen, Expertenanhörungen oder sonstige originelle Projektideen«, heißt es im Aufruf. Auch #Online Formate sind gewünscht – besonders, wenn dies Partnerorganisationen aus dem Globalen Süden die Teilnahme ermöglicht.

Weitere Informationen sowie die entsprechenden Antragsformulare sind online zu finden. Die Anträge nimmt die Geschäftsstelle des Beirates im Amt für Bürgerservice und Ratsservice der Stadt noch bis zum 1. Juni entgegen. Ansprechpartnerin ist dort Susanne Rietkötter, Telefon +492514923326, E Mail rietkoetter@stadt-muenster.de, die auch Fragen zur Veranstaltungsreihe beantwortet.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Münster, mehr …
48127 Münster
Telefon +492514920
Telefax +492514927700
E-Mail stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de

Externer Inhalt, Location Stadt Münster

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30