Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Mode: Models bekommen virtuelle KonkurrenzZoom Button

Virtuelles Model: Avatare verdrängen Menschen. Bild: Julius H., KI, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Mode: Models bekommen virtuelle Konkurrenz

#Mode: Models bekommen virtuelle Konkurrenz

  • Digitalaffine Kunden mögen Dienste – Unternehmen profitieren von kostengünstigen Kampagnen

#Burnaby, PTE, 9. Mai 2025

Die Suche nach dem nächsten Top Model könnte bald ins Leere laufen. Hersteller von schnelllebiger Mode beschäftigen zunehmend virtuelle #Avatare statt lebende Personen. Sie sind immer verfügbar, alterslos und an jede Umgebung anpassbar. »Sie ermöglichen es Unternehmen, immersive, kostengünstige Kampagnen zu erstellen«, schreibt Marketing Spezialistin Luana Carcano von der Simon Fraser University.

Vertrauen kann verlorengehen

Virtuelle Models sind virtuelle Influencer, digital erstellte Persönlichkeiten, die zur Unterhaltung, zur Erstellung von Inhalten und Werbung für Mode eingesetzt werden. Vor allem bei digitalaffinen Verbrauchern finden diese Anklang. »Da die Grenzen zwischen Realität und digitaler Fiktion verschwimmen, riskieren diese Unternehmen allerdings, das Vertrauen der Verbraucher zu verlieren. Die Authentizität, die das Publikum schätzt, kann untergraben werden, wenn KI generierte Inhalte irreführend oder unecht wirken«, warnt Carcano.

Dieser Trend verändert, so das Modeportal »The #Business of #Fashion«, jedoch auf alle Fälle die 2,5 Milliarden Dollar schwere #Modelbranche. #KI generierte Avatare und digitale Klone würden es Marken ermöglichen, Produktionskosten zu senken und die Entwicklung von Kampagnen zu beschleunigen. »Infolgedessen gehen Unternehmen wie #Levi Strauss & Co. Partnerschaften mit KI Modellierungsfirmen ein, um diese virtuellen Persönlichkeiten in ihre Marketingstrategien zu integrieren«, schreibt Carcano in weiterer Folge.

#Verdrängung realer Menschen

»Diese Innovationen auf der Basis von generativer Künstlicher Intelligenz werfen schwierige Fragen über die Verdrängung von menschlichen #Models, #Visagisten, #Friseuren und #Fotografen auf. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Einwilligung und Vergütung. Die unbefugte Verwendung des Bildnisses einer Person, selbst in digitaler Form, birgt die Gefahr der Ausbeutung und unterstreicht die Bedeutung klarer Standards und Schutzmaßnahmen. Die Rechtslage in Bezug auf Bildrechte und geistiges Eigentum ist allerdings noch im Entstehen begriffen und bietet Schlupflöcher«, erklärt die Marketing Fachfrau.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30