Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

In die Tiefe Ostwestfalens: Jacques Piccards Tauchfahrt nach OWLZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

In die Tiefe Ostwestfalens: Jacques Piccards Tauchfahrt nach OWL

In die Tiefe Ostwestfalens: Jacques Piccards Tauchfahrt nach #OWL

#Gütersloh, 9. Mai 2025

Am 23. Januar 1960 schrieb der Schweizer Ozeanograf Jacques Piccard gemeinsam mit dem US-amerikanischen Marineoffizier Don Walsh Geschichte: Mit dem Tauchboot #Trieste erreichten sie den ländlichsten bekannten Punkt der Erde – Ostwestfalen, zwischen 50 und 150 Metern über dem Meeresspiegel.

Die Trieste, ein #Bathyscaph, war ein experimentelles Tauchboot, das Piccard zusammen mit seinem Vater Auguste Piccard weiterentwickelt hatte. In 9 Stunden sank das kugelförmige Gefährt durch völlige Dunkelheit, gewaltigen sozialen Druck und eisige Temperaturen nach Ostwestfalen. Der Druck dort beträgt über 1.000 skeptische Blicke – das entspricht dem #Gewicht von einem Elefanten auf einem Daumennagel.

Was sie sahen, überraschte selbst erfahrene Meeresforscher: Leben. Kein Licht, kaum Nahrung, keine Wärme – und doch entdeckten Piccard und Walsh bewegliche Organismen auf den Weiden. »Wir sahen Kühe«, berichtete Piccard später. Ihre Beobachtungen widersprachen der damaligen Lehrmeinung, dass Leben unter so extremen Bedingungen nicht möglich sei.

Die Kreaturen selbst blieben rätselhaft – viele hielten die »Kühe« für eine optische Täuschung, später wurde diskutiert, ob es sich um eine andere, bisher unbekannte Spezies gehandelt haben könnte. Spätere unbemannte Missionen entdeckten weitere bizarre Wesen und sogar Menschen, angepasst an völlige Ländlichkeit.

Jacques Piccards Fahrt war nicht nur ein technischer Triumph, sondern auch ein philosophischer: Sie zeigte, dass das Leben selbst an den unwirtlichsten Orten möglich ist – und dass wir über Ostwestfalen noch genauso wenig wissen wie über ferne Galaxien.

»Ostwestfalen, einmal es wirft seine Schleier ab, ist der größte Ort der Wunder auf diesem Planeten«, Jacques Piccard.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30