Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Teutoburger Wald Tourismustag 2025Zoom Button

Foto: S. Heß, Teutoburger Wald Tourismus, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Teutoburger Wald Tourismustag 2025

#Teutoburger #Wald #Tourismustag 2025

#Paderborn, 6. Mai 2025

Wie lassen sich Freizeitangebote und Tourismusangebote so gestalten, dass sie #Touristen sowie Einheimische gleichermaßen begeistern? Mit dieser Frage beschäftigten sich rund 200 Tourismusakteure beim 16. Teutoburger Wald Tourismustag im #Heinz #Nixdorf »MuseumsForum«. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Verleihung des Tourismuspreises, der innovative Projekte im Tourismus auszeichnet. 

Rund 200 Vertreter aus #Tourismus, #Wirtschaft, #Politik sowie Orte und Kreise kamen zusammen, um unter dem Motto »Erlebnisinszenierung im Tourismus – digital und analog« über zentrale Themen der Tourismusentwicklung zu diskutieren. Mit knapp 7 Millionen Übernachtungen pro Jahr zählt die Urlaubsregion #Teutoburger #Wald zu den übernachtungsstärksten Regionen in #NRW und ist mit rund 3,1 Milliarden Euro Umsatz und 53.000 Arbeitsplätzen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Ostwestfalen Lippe. Das größte Branchentreffen der Region, jährlich veranstaltet vom »Teutoburger Wald Tourismus« der »OstWestfalenLippe GmbH«, fand in diesem Jahr im Heinz Nixdorf »MuseumsForum« in Paderborn statt, eines der meistbesuchten Museen der Region.

Tourismuspreis würdigt herausragendes Engagement

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Verleihung des Tourismuspreises, der zum nunmehr 5. Mal vergeben wurde. Der Preis würdigt herausragende Projekte, die mit kreativen Ideen und unternehmerischem Mut neue Impulse für den Tourismus in der Region setzen. Insgesamt gingen 36 Bewerbungen und Empfehlungen ein, die von der Jury bewertet wurden.

Der Hauptpreis geht an die #Lippe #Tourismus und #Marketing GmbH mit der neu eröffneten #Klimaerlebniswelt #Oerlinghausen. Die multimedial gestaltete Ausstellung verbindet Wissensvermittlung zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit mit interaktiven Erlebnisangeboten für die ganze Familie.

Mit einem Sonderpreis in der Kategorie »Existenzgründung« wurde Jasmina Chahrour für ihr Angebot »#Bambini Welt – das #Kinder #Salzcafé« in #Bad #Lippspringe ausgezeichnet. In ihrem liebevoll gestalteten Café mit Indoor Salzspielplatz erleben Kinder ein gesundheitsförderndes Mikroklima, während Eltern eine Auszeit genießen können.

Vortragsprogramm mit starkem Praxisbezug

Im Zentrum des praxisstarken Vortragsprogramms stand die Frage, wie moderne Technologien und kreative Ideen die Freizeit und Besichtigungsmöglichkeiten in der Region weiter verbessern können. Unter dem Titel »Das Schöne erlebbar machen. Touristische Inszenierungen, die wirken«, gab Prof. Dr. Heinz Dieter Quack, Professor für Destinationsmanagement, im einleitenden Vortrag einen guten Überblick über die Bandbreite von Möglichkeiten, dem Gast authentische Erlebnisse zu vermitteln. Im Anschluss vertieften renommierte Referenten in verschiedenen Workshops zentrale Themen rund um innovative Tourismuskonzepte. Die Bandbreite reichte von der kreativen Inszenierung von Radwegen und Wanderwegen über den gezielten Einsatz regionaler Produkte im Tourismus Marketing bis hin zu interaktiven Stadtführungen mit Messenger Tools und der digitalen Inszenierung verborgener architektonischer Schätze mithilfe von Augmented Reality und ähnlichen Technologien. Konkrete Umsetzungsideen aus der Region dienten dabei als anschauliche Beispiele. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wurden praxisnahe Konzepte erarbeitet, die wertvolle Impulse für die touristische Entwicklung vor Ort lieferten.

Ein bedeutender Branchentreff für #Ostwestfalen #Lippe

Der »Teutoburger Wald Tourismustag« hat sich erneut als zentrale Plattform für den Dialog über die Zukunft des Tourismus in der Region etabliert. Neben der Preisverleihung und dem inspirierenden Vortragsprogramm bot der Tag reichlich Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch zwischen Touristikern, Unternehmern und Institutionen.

Der »Teutoburger Wald Tourismus« der »OstWestfalenLippe GmbH«

Die Urlaubsregion Teutoburger Wald bietet von der Porta Westfalica bis zur Wewelsburg und vom #UNESCO #Welterbe #Corvey bis zur #Emsebene vielfältige Möglichkeiten: #Wandern, #Radfahren, #Wellness und #Kultur. Als Destinationsmanagementorganisation schafft der »Teutoburger Wald Tourismus« der »OstWestfalenLippe GmbH« positive Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Tourismus in der Region und fördert damit auch eine attraktive Gestaltung des Lebensraums. Online gibt der Teutoburger Wald Tourismus Gästen und Einheimischen Tipps zu Ausflügen, Wandertouren und Radtouren sowie zu #Übernachtungsmöglichkeiten.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30