Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Rheda Wiedenbrück: Sportlerehrung im Jahnstadion – Alwin Winter absolviert seit 60 Jahren sein SportabzeichenZoom Button

Stellvertretend für alle Familien, die am Familiensportabzeichen teilgenommen haben, Familie Krane, Familie Lütkehellweg und Familie Bengs mit den Sponsoren Marcel Knüwer (KSK), Andreas Tamm (Volksbank), Annette Ahn und Bürgermeister Theo Mettenborg. Foto: Stadt Rheda Wiedenbrück, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Rheda Wiedenbrück: Sportlerehrung im Jahnstadion – Alwin Winter absolviert seit 60 Jahren sein Sportabzeichen

Rheda Wiedenbrück: Sportlerehrung im Jahnstadion – Alwin Winter absolviert seit 60 Jahren sein Sportabzeichen

#Rheda #Wiedenbrück, 7. Mai 2025

Zu einer schönen Tradition ist in Rheda Wiedenbrück die alljährliche #Sportlerehrung geworden. Seit einigen Jahren wechselt der Standort regelmäßig, damit sich #Vereine mit ihren Sportstätten präsentieren können. In diesem Jahr war man zu Gast beim #SC #Wiedenbrück im Jahnstadion. Familien, Einzelsportler und Vereine kamen zusammen, um gemeinsam die Leistungen zu würdigen. Stadtverbandsvorsitzende Annette Ahn führte durch das kurzweilige Programm und dankte insbesondere den Gastgebern für eine tolle Vorbereitung. #Getränke, #Kaffee, frische #Waffeln, sowie #Pommes  fritesund #Bratwurst hatten sie vorbereitet und für reichlich Sitzgelegenheiten gesorgt. Federführend dabei Heike Horstmann. Ahn dankte auch den finanziellen Unterstützern, der Kreissparkasse mit Marcel Knüwer und der Volksbank mit Andreas Tamm.

Bürgermeister Theo Mettenborg freute sich über die außerordentlich gute Teilnahme und zollte großen Respekt: »Ich spreche allen Teilnehmern, die das Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben und unseren jungen Sportlern aus den Vereinen für ihre außergewöhnlichen Leistungen ein dickes Lob aus«.

124 Familien haben in 2024 das Familiensportabzeichen abgelegt. Zwar hat man die Zahlen von 2019 vor der #Corona Pandemie noch nicht wieder erreicht, doch Annette Ahn ist sich sicher, dass man auf einem guten Weg sei. Immerhin waren es zu 2023 schon 15 Familien mehr. Drei Familien hatte sie stellvertretend herausgesucht, die zum ersten Mal das Sportabzeichen als Familie absolviert haben inklusive eines Minisportabzeichens für Kinder unter sechs Jahren. Familie Bengs, Familie Krane und Familie Zelenka Lütkehellweg wurden nach vorne gerufen. Insbesondere dadurch, dass Kindergärten aufgerufen wurden, am Minisportabzeichen teilzunehmen, sind auch die Eltern motiviert worden mitzumachen. Das bestätigten die drei Familien und betonten, dass sie Spaß daran gefunden hätten und Ehrgeiz entwickeln würden. Für alle 124 Familien gibt es als kleines Schmankerl die Freibadjahreskarte. 

Beim Familiensportabzeichen können auch Großeltern mitmachen, wie bei Familie Lütkehellweg, die durch Opa Richard Zelenka unterstützt wurde. Neu ist ab diesem Jahr, dass auch Alleinerziehende mit einem Kind das Familiensportabzeichen absolvieren können. Sportabzeichenobmann Herrmann Seeber war am Sonntag dabei und beantworte gerne Fragen. Schade ist, dass in den Sommerferien der #Sportplatz Am #Sandberg, wo die einzelnen Disziplinen dienstags und mittwochs von 18 bis 20 Uhr abgenommen werden, für die 6 Wochen gesperrt ist. Man sucht gerade noch nach Ausweichmöglichkeiten. Ahn appellierte an die Anwesenden, möglichst die Wochen vor und nach den Ferien zu nutzen. 

26 Personen wurden geehrt, die 10 mal und öfter das Sportabzeichen absolviert haben

60 mal war bereits Alwin Winter dabei. Der 80 Jährige meinte, dass es für ihn immer eine schöne Selbstkontrolle sei, wie er körperlich noch dastehe. Für ihn sei es selbstverständlich dabei zu sein.

40 mal hat Wolfgang Krauße das Sportabzeichen absolviert. 30mal Jörg Böger, 25 mal Lukas Stephan und Gabriele Torbohm. 20 mal Wolfgang Treder und Klaus Peters.15 mal Reinhard Lassahn, Birgit Naber, Thomas Tenberken, Michael Klasmeier. 10 mal: Mario Hasken, Andrea Höing, Viktor Pfeifer, Christa Möser, Klaus Dieter Kowalewski, Christine Hansmeier, Markus Elbracht, Jürgen Briel, Carina Haunert, Iris Kolan, Klaus Holste, Sabine Harder, Julia Jürgenhake, Dietmar Jürgenhake, Kai Kornalewski.

Ahn lobte auch das Engagement der Kitas und Schulen an der Teilnahme des Sportabzeichens, die damit früh sportliche Weichen legen würden.

Geehrt wurden zudem die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler auf Landesebene, Europaebene und Weltmeisterschaftsebene.

Die #Ehrenplakette in #Gold bekamen die Kanuten Nele Barwich, Mads Barwich, Justin Niermeier, Ole Kölling, Malte Gersting sowie die Rettungsschwimmer der DLRG, Mika Hornjak, Florian Stieglmaier, Jonas von Werne, Lennart Albert. Ferner die Jugend Mannschaft U 15 vom WTV Rugby, die in Regensburg den 1. Platz belegten. Das Interclub Team der Damen und Herren im Rettungssport der DLRG Rheda Wiedenbrück wurde für besondere Leistungen geehrt, ebenso die Jugendmannschaft Mixed Altersklasse 13/14. 

Ehrenplaketten in Silber erhielten die Kanuten Bea Kölling und Silas Forthaus, die Kunstturnerinnen Mannschaft der TSG Rheda, die Jugend Mannschaft U 18 der #WTV #Rugby Abteilung.

Die Ehrenplakette in Bronze erhielt Paul Bultschnieder vom #Kanu #Club Wiedenbrück #Rheda, die Mannschaft der Erwachsenen im Kanusport und die Damen Mannschaft im #Rettungssport der #DLRG

Content bei Gütsel Online …

Stadt Rheda-Wiedenbrück, mehr …
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +4952429630
Telefax +495242963222
E-Mail info@rh-wd.de
www.rheda-wiedenbrueck.de

Externer Inhalt, Location Stadt Rheda-Wiedenbrück

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30