Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Haus No. 48 – eine historische Sölde in IrseeZoom Button

Das um 1730 erbaute Haus No. 48 (heute Oberes Dorf 21) in Irsee wurde zwischen 2010 und 2019 ressourcenschonen saniert. Der Mittertennbau ist städtebaulich prägend und steht seit 2017 unter Denkmalschutz. Foto: Matthias Wild, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Haus No. 48 – eine historische Sölde in Irsee

Haus No. 48 – eine historische #Sölde in #Irsee

Irsee, 28. April 2025

»Irseer Blätter«: Prof. Dr. Andreas Burmester, Landeskonservator a. D., gibt Einblicke in die 300-jährige Geschichte eines Gebäudes in der #Marktgemeinde Irsee, dessen historische Bedeutung, denkmalfachliche Qualität wie ästhetischer Reiz lange Zeit unerkannt blieben. Heute steht es als exemplarischer #Mittertennbau #Schwabens auf der bayerischen Denkmalliste.

Band 14 der »Irseer Blätter zur #Geschichte von #Markt und #Kloster Irsee« entstand nach jahrelanger praktischer Sanierungserfahrung und wird gestützt durch akribische Archivstudien. »Andreas Burmester bietet Einblicke in 300 Jahre Hausgeschichte und Ortsgeschichte, macht vertraut mit bauhistorischer Forschung und gibt Anregungen für Sanierungsvorhaben«, resümieren die Herausgeber Christian Strobel (Geschichtswerkstatt Irsee) und Dr. Stefan Raueiser (Kloster Irsee).

»Dass Professor Burmester zahlreiche Archive und Bibliotheken aufgesucht hat, um eine detaillierte Hauschronik zu erstellen, die uns mindestens zehn Generationen Irseer Familien näherbringt, kann auch als Ermutigung verstanden werden«, schreibt Bürgermeister Andreas Lieb im Geleitwort zur aktuellen Ausgabe der ortshistorischen Zeitschrift. »Denn das vorliegende ›Irseer Blatt‹ über Haus No. 48, heute Oberes Dorf 21, macht Mut, auch andere Kulturdenkmäler zu erhalten und in ihrer Geschichte zu erforschen«, meint der Irseer Rathauschef, dessen Marktgemeinde seit 2016 den Ehrentitel »Baukulturgemeinde Allgäu« trägt.

Gedruckte Exemplare der »Irseer Blätter« (Grizeto-Verlag Irsee, 36 Seiten, 35 Abbildungen) können gegen 5 Euro Schutzgebühr an der Rezeption von Kloster Irsee erworben werden. Zudem steht das Heft zum kostenlosen Download bereit.

Content bei Gütsel Online …

Kloster Irsee, mehr …
Klosterring 4
87660 Irsee
Telefon +49834190600
Telefax +49834174278
E-Mail hotel@kloster-irsee.de
www.kloster-irsee.de

Externer Inhalt, Location Kloster Irsee

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30