Die Absolventen des praxisintegrierten Bachelorstudiengangs Mechatronik/Automatisierung. Foto: M. Wendland, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#HSBI: Campus Gütersloh verabschiedet Absolventen
#Gütersloh, 25. April 2025
In festlichem #Rahmen gratulierten die #Professoren den ehemaligen Studenten per Handschlag. Das Studium an einem kleinen Studienort mit familiärer Atmosphäre wurde so auch bei der Verabschiedung gelebt. Die Präsidentin der #Hochschule #Bielefeld (#HSBI), Prof. Dr. Ingeborg Schramm Wölk, sagte in ihrem Grußwort, dass sie sich freuen würde, einige der frisch gebackenen Bachelor in ein paar Jahren erneut als Masterabsolventen zu verabschieden, denn »das Masterangebot hier in Gütersloh ist perfekt auf die Bachelor zugeschnitten«, so Schramm Wölk. Auch die stellvertretende Landrätin Dr. Christine Disselkamp und der erste Beigeordnete der Stadt, Henning Matthes, sprachen traditionell ein Grußwort an die Alumni des Campus Gütersloh.
Verabschiedet wurden insgesamt 86 Absolventen aus den Bachelorstudiengängen Mechatronik/Automatisierung (23 Personen), Wirtschaftsingenieurwesen (22), Digitale Technologien (18), Digitale Logistik (8) und Product Service Engineering (4), sowie aus den Masterstudiengängen Wirtschaftsingenieurwesen (6), Angewandte Automatisierung (1), Digitale Technologien (4) und aus dem Forschungsmaster Data Science (4).
In jedem Studiengang wurden Studenten für besondere Leistungen geehrt. Die Prämien und Geschenke wurden von Beckhoff Automation, Venjakob #Maschinenbau und von der Fördergesellschaft der HSBI finanziert. Die anschließende Feier wurde zudem finanziell unterstützt durch die Unternehmen Ari Armaturen, Beckhoff Automation, Grauthoff, Haver & Boecker, Hörmann, Kraft Maschinenbau, Miele, Nobilia, Storck und Venjakob Maschinenbau.
Eine persönliche Note gab der Veranstaltung die musikalische Begleitung durch ein studentisches Quintett aus Schlagzeug, Keyboard, Bassgitarre und zwei Violinen, dargeboten von Joshua Westerbarkei, Linus Kammler, Kilian Salmen, Anna Frank und Christin Frank, allesamt ebenfalls Absolventen.
Auch die Studiengangsleiter waren an dem Abend gefordert: beim »Duell der Studiengänge«, das sich die Studenten ausgedacht hatten, konnten die Professoren ihre Kreativität unter Beweis stellen und beispielsweise zeigen, wer in 100 Sekunden den höchsten Turm aus Marshmallows und Spaghettis baut.
Weitere Informationen
Seit 2010 ist der Campus Gütersloh eine Dependance der HSBI (früher Fachhochschule Bielefeld), anfangs als »Studienort Gütersloh«, seit 2021 im Hochschulgesetz fest verankert als Standort der HSBI. Für Lehre und Forschung betreibt die Hochschule Räume im »Gleis 13« am Gütersloher Bahnhof sowie im Flöttmanngebäude an der Schulstraße.
Charakteristisch für den Campus Gütersloh sind praxisintegrierte Ingenieursstudiengänge, bei denen die Studenten während der gesamten Studiendauer in einem Unternehmen beschäftigt sind. Praxisphasen im Unternehmen über 11 Wochen wechseln sich mit Theoriephasen an der Hochschule über 12 Wochen ab. So lernen die Studenten von Beginn an betriebliche Abläufe kennen und bearbeiten in den höheren Semestern bereits eigenständig Praxisprojekte im Unternehmen. Sie wenden das in der Theorie erlernte Wissen direkt in der Praxis an – und umgekehrt. Berufsbegleitende Masterstudiengänge und ein Forschungsmaster ergänzen das praxisintegrierte Bachelorstudium optimal.
Insgesamt waren im Wintersemester 2024/2025 am Campus Gütersloh 573 Studenten eingeschrieben. Neu gestartet sind im September 2024 der deutschsprachige praxisintegrierte Bachelorstudiengang #Software Engineering, der englischsprachige Bachelorstudiengang Industrial Engineering und der englischsprachige Masterstudiengang Data Science.
Hochschule Bielefeld, University of Applied Sciences and Arts (HSBI), mehr …
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Telefon +49521 1067754
Telefax +49521 1067793
E-Mail info@hsbi.de
www.hsbi.de
Externer Inhalt, Location Hochschule Bielefeld, University of Applied Sciences and Arts (HSBI)
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |