Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Insektenverträgliches, bernsteinfarbiges Licht am Kreishaus WiedenbrückZoom Button

Der Eingangsbereich des Kreishauses Wiedenbrück erstrahlt bernsteinfarbig. Foto: T. Bierbaum, Kreis Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Insektenverträgliches, bernsteinfarbiges Licht am Kreishaus Wiedenbrück

Insektenverträgliches, bernsteinfarbiges Licht am Kreishaus Wiedenbrück

#Rheda #Wiedenbrück, 25. April 2025

Der Eingangsbereich des Kreishauses #Wiedenbrück und der angrenzende Park erstrahlt seit neuestem in den Abendstunden in bernsteinfarbigem #Licht. Der Grund hierfür ist aber weniger #ästhetischer #Natur – diese Art der Beleuchtung dient vorrangig dem #Insektenschutz. Die Insekten werden durch weißes Licht, das bisher am Kreishaus Wiedenbrück und im Park am Reckenberg eingesetzt wurde, angezogen. Die bernsteinfarbige Beleuchtung ist für die Insekten kaum sichtbar und damit besser verträglich. Der #Lichtkegel wird zudem auf die #Fußwege konzentriert und erleuchtet damit nicht mehr die Wiesenflächen, wo sich die Insekten hauptsächlich aufhalten. Menschen können durch diese Form der Beleuchtung weiterhin gut sehen, besonders bei #Regen und #Nebel ist in diesem Lichtspektrum die Umgebung besser wahrnehmbar.

Die Leuchten sind mit #Farbfiltern und #Reflektoren ausgestattet, sodass das Licht nur auf die Wege fällt und #Insekten dadurch weniger beeinträchtig werden. Der Umstieg auf bernsteinfarbige Beleuchtung hat dabei noch einen weiteren Nebenebeneffekt: Zuvor wurden die Insekten vom weißen #Licht angezogen und flogen in die Leuchten hinein, kamen aber nicht wieder heraus. Dadurch starben jedes Jahr nicht nur viele Insekten, die Leuchten mussten auch regelmäßig, etwa alle 3 Wochen, gereinigt werden. 

Eine insektenverträgliche Beleuchtung soll nach der Gebäuderichtlinie des Kreises #Gütersloh bei Neuplanungen sowie beim Sanieren von Außenbeleuchtungen berücksichtigt werden. Dadurch sollen unnötige Lichtverschmutzungen mit negativen Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Insekten vermieden werden.

Hintergrund

Laut Zahlen des Bundesministeriums für Umwelt und Naturschutz sterben jedes Jahr in ganz Deutschland etwa 150 Billionen Insekten in 12 Millionen #Straßenlaternen. Hinzukommt, dass die Zahl der Insekten hierzulande laut einer #Krefelder #Studie seit den 1970er Jahren um etwa 3 Viertel zurückgegangen ist.

Warum fliegen Motten ins Licht?

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30