Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

RBB: Junge Genossenschaften kritisieren Verfahren zur Bebauung von ErbbaugrundstückenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

RBB: Junge Genossenschaften kritisieren Verfahren zur Bebauung von Erbbaugrundstücken

#RBB: Junge Genossenschaften kritisieren Verfahren zur Bebauung von Erbbaugrundstücken

#Berlin, 24. April 2025

Die #Wohnbebauung auf Berliner Erbbaugrundstücken kommt nicht voran. Nach Informationen von RBB 24 #Recherche sind auf den mehr als 20 Flächen, die das Land für Baugruppen und Genossenschaften zur Verfügung gestellt hat, seit 2021 nur 60 Wohnungen entstanden.

Ulf Heitmann, Sprecher vom Berliner »Bündnis junger Genossenschaften« erklärte dem rbb, dass aktuell hunderte #Wohnungen »in der Pipeline« seien, aber nicht gebaut werden könnten. Heitmann kritisiert komplizierte Entscheidungswege und lange Bearbeitungszeiten bei den zuständigen Landesinstitutionen wie der #Immobilienverwaltung #BIM, der #Investitionsbank #IBB und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Auch Hamburg vergibt landeseigene Grundstücke im Erbbaurecht. Dort wurden nach Auskunft der Hamburger Finanzbehörde seit 2021 auf 31 Grundstücken rund 400 Wohnungen gebaut.

In Berlin werden nach Aussage von Heitmann deshalb so wenige Wohnungen gebaut, weil die Vergabe der Grundstücke besonders aufwändig und kaum praxistauglich sei. Bauwillige müssen sich mit einem Konzept für die Grundstücke bewerben, das soziale und ökologische Ziele berücksichtigt. Eine Jury entscheidet anschließend über das beste Konzept und die Berliner Immobilienmanagement GmbH vergibt dann das Grundstück. Für die Bewerber können in dieser Phase bereits Kosten im fünfstelligen Bereich anfallen, nur für Planung und Konzept.

Auf Anfrage der Redaktion RBB 24 Recherche hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung nun erstmals Beschleunigungsmaßnahmen für die Vergabe der Erbbau Flächen angekündigt. »Aktuell erfolgte sowohl eine Optimierung der Verfahrensstruktur sowie eine Reduzierung der einzureichenden Unterlagen«, teilte die Pressestelle mit.

Die Vergabe landeseigener Grundstücke als Erbbauland wurde 2012 beschlossen, weil Berlin kein Bauland mehr verkaufen wollte. Auch andere Länder und Kommunen in #Deutschland vergeben die öffentlichen Grundstücke vorrangig im Erbbaurecht, um so der Spekulation mit Bauland entgegenzutreten. Die Grundstücke können für eine Zeit von bis zu 100 Jahren vergeben werden. Der #Erbbauzins liegt im Durchschnitt bei 1,5 Prozent.

Content bei Gütsel Online …

Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), mehr …
Masurenallee 8–14
14057 Berlin
Telefon +4930979930
www.rbb-online.de

Externer Inhalt, Location Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30