Klaus Stein, Dr. Angelika Henrike Heil, Atessa Bienhüls, Marleen Ehmanns, Karl Banghard. Foto: AFM, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Archäologisches #Freilichtmuseum Oerlinghausen: Kritzelheft als kreativer Begleiter für junge Museumsbesucher – kostenlos erhältlich ab 26. April 2025
#Oerlinghausen, 24. April 2025
Mit dem neuen Kritzelheft erweitert das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen sein museumspädagogisches Angebot um ein interaktives, kindgerechtes Format. Das Heft richtet sich an #Kinder im Kitaalter und Grundschulalter und bietet ihnen die Möglichkeit, sich auf spielerische und kreative Weise mit dem Leben der Menschen in der Urgeschichte und Frühgeschichte auseinanderzusetzen – altersgerecht, fantasievoll und ohne Leistungsdruck.
Auf 28 liebevoll illustrierten Seiten laden Malanregungen, Rätsel, Suchspiele und kleine Quizfragen dazu ein, das Museum aktiv zu erkunden und eigene Gedanken zu historischen Themen zu entwickeln. Dabei geht es weniger um die Vermittlung von Fakten, sondern um die Anregung von Vorstellungskraft, Entdeckerlust und selbstständigem Gestalten.
Das Heft berücksichtigt unterschiedliche Altersstufen und Entwicklungsstufen: Jüngere Kinder finden einfache Kritzelaufgaben, während ältere Kinder durch komplexere Aufgabenformate wie Suchspiele oder Quizfragen stärker inhaltlich gefordert werden. So entsteht ein vielseitiger Zugang zur Museumsumgebung, der Beobachtung, Kreativität und Neugier gleichermaßen fördert.
Ermöglicht wurde das Projekt durch die Stiftung Standortsicherung des Kreises #Lippe, deren Förderung eine kostenfreie Ausgabe des Hefts an Familien erlaubt, unabhängig von deren finanziellen Möglichkeiten. Geschäftsführerin Frau Dr. Angelika Henrike Heil ließ es sich nicht nehmen, eines der ersten Exemplare im #Museum in Empfang zu nehmen.
Das #Kritzelheft ist ab Ende April 2025 direkt im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen erhältlich. Konzeption Marleen Ehmanns, Atessa Bienhüls, Grafik, Gestaltung Atessa Bienhüls.
Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen e. V., mehr …
Am Barkhauser Berg 2–6
33813 Oerlinghausen
Telefon +4952022220
Telefax +4952022220
E-Mail info@afm-oerlinghausen.de
www.afm-oerlinghausen.de
Externer Inhalt, Location Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |