Die Externsteine – für viele Menschen ein ganz besonderer Kraftort. Foto: LVL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Verhaltensgebote für die Walpurgisnacht 2025 an den #Externsteinen
#Horn #Bad #Meinberg, 24. April 2025
Am kommenden Mittwoch, 30. April 2025, ist Walpurgisnacht. Der #Landesverband #Lippe setzt – zusammen mit seinen Partnern Stadt Horn Bad Meinberg, Schutzgemeinschaft #Externsteine und #Kreispolizeibehörde – in dieser Nacht wieder sein Schutzkonzept für das #Denkmal und das umgebende #Naturschutzgebiet um.
Das bedeutet, dass offenes Feuer oder Grillen nicht gestattet sind, ebenso keine Zelte. Auch auf das Rauchverbot wird verwiesen: In Nordrhein Westfalen ist Rauchen im Wald vom 1. März bis zum 31. Oktober verboten. Spirituell inspirierte Besucher dürfen die Nacht an den Externsteinen verbringen und friedlich feiern und musizieren. Das Besteigen der Felsen ist Besuchern am 30. April sowie am 1. Mai 2025 ausschließlich zu den Öffnungszeiten möglich.
Die Gaststätte »Zum Felsenwirt« hat zu den üblichen Zeiten geöffnet. Auf dem Parkplatz ist das Abstellen von Wohnmobilen über Nacht grundsätzlich nicht gestattet. In den Tagen vor der Walpurgisnacht und am 30. April 2025 wird dies regelmäßig kontrolliert, widerrechtlich abgestellte Wohnmobile werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Externsteine
Die Externsteine sind ein Natur und Kulturdenkmal von herausragender Bedeutung. Seit Jahrhunderten faszinieren sie die Menschen, Spuren wie zum Beispiel das #Kreuzabnahmerelief, die #Grotten oder die #Plattformen zeugen von ihrer Anziehungskraft. Rund 600.000 Besucher kommen jährlich zu den Externsteinen.
Der Landesverband Lippe ist Sachwalter des Denkmals und des umgebenden Naturschutzgebietes. Über die Externsteine hinaus zählen zu den bedeutenden Einrichtungen und Vermögenswerten des Landesverbandes Lippe: das #Hermannsdenkmal mit der #Waldbühne, das #Lippische #Landesmuseum #Detmold, die #Lippische #Landesbibliothek Detmold, das #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake, die #Lippische Kulturagentur, die #Burg #Sternberg, Denkmäler, #Immobilien und Domänen, rund 15.900 Hektar naturnah und nachhaltig bewirtschafteter #Wald sowie rund 3.300 Hektar landwirtschaftliche Flächen.
Landesverband Lippe, mehr …
Schlossstraße 18
32657 Lemgo
Telefon +49526125020
Telefax +495261250287
E-Mail info@landesverband-lippe.de
www.landesverband-lippe.de
Externer Inhalt, Location Landesverband Lippe
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |