Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Sonderprogrammierung zum 80. Jahrestag: »The History Channel« erinnert an Befreiung des KZ DachauZoom Button

»Heute ist das Gestern von morgen« und »Die Befreier«. Bilder: Michael Kalb Filmproduktion, »The History Channel«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Sonderprogrammierung zum 80. Jahrestag: »The History Channel« erinnert an Befreiung des KZ Dachau

Sonderprogrammierung zum 80. Jahrestag: »The History Channel« erinnert an Befreiung des KZ Dachau

  • Der »History« Channel widmet dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers #Dachau am Dienstag, 29. April 2025, eine Sonderprogrammierung und zeigt ab 21.40 Uhr die beiden Dokumentationen »Die Befreier« und »Heute ist das Gestern von morgen«. Erinnerungen von Zeitzeugen und die herausfordernde Arbeit, die #Mitarbeiter von #Gedenkstätten heute leisten, stehen dabei im Mittelpunkt.

#München, 24. April 2025

Als die alliierten #Soldaten am 29. April 1945 das #Konzentrationslager Dachau nahe München befreiten, bot sich ihnen ein schrecklicher Anblick. Mehr als 30.000 dem Tode nahe #Häftlinge wurden in Dachau auf unmenschliche Weise gefangengehalten, viele von ihnen waren bereits gestorben. Die von den Nazis dort sowie in zahlreichen weiteren Lagern begangenen #Grausamkeiten schockierten nicht nur die vorrückenden Soldaten, sondern die ganze Welt. Mehr als 200.000 #Gefangene gelangten seit 1933 nach Dachau – das eines der ersten Lager war, das errichtet wurde – rund 40.000 von ihnen wurden dort von #Nazis ermordet.

Dem 80 Jahre zurückliegenden dramatischen Ereignis widmet der »History Channel« nun am Jahrestag, Dienstag, 29. April 2025, eine Sonderprogrammierung. Der Sender zeigt ab 21.40 Uhr die beiden Dokumentationen »Die Befreier« und »Heute ist das Gestern von morgen«, die sich explizit mit dem Konzentrationslager Dachau auseinandersetzen: die eine mit der Befreiung des Lagers aus der Sicht von Zeitzeugen, die andere mit der heutigen Gedenkstätte und dem tagtäglichen Kampf ihrer Mitarbeiter gegen das Vergessen.

Die beiden Dokumentationen im Einzelnen

»Die Befreier«

  • Einstündige Dokumentation am Dienstag, 29. April 2025, um 21.40 Uhr auf »The History Channel« sowie jederzeit auf Abruf unter anderem über »History #Play« und »WOW/Sky«.

Am 29. April 1945 befreiten alliierte Truppen das nahe München gelegene Konzentrationslager Dachau. Ein ergreifendes Ereignis – sowohl für die Häftlinge als auch für die oftmals noch sehr jungen Soldaten der US Truppen. Die 2015 produzierte Dokumentation von Regisseur und Autor Emanuel Rotstein widmet sich dieser Geschichte aus Sicht der amerikanischen Befreier. Dazu berichten Zeitzeugen wie Joshua Kaufman, Ben Lesser, Herman Cohn und Donald Greenbaum von ihren persönlichen Erlebnissen.

»Heute ist das Gestern von morgen«

  • Anderthalbstündige Dokumentation am Dienstag, 29. April 2025, um 22.40 Uhr auf »The History Channel« sowie jederzeit auf Abruf unter anderem über »History Play« und »WOW/Sky«.

8 Jahrzehnte nach der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau widmet sich der Dokumentarfilmer Jonas Neumann der Frage, wie die letzten Überlebenden die Erinnerung an den #Terror der #Nationalsozialisten aufrechterhalten und was sie und die Gedenkstätte gegen die zunehmende Relativierung des Holocausts und gegen Attacken von rechts tun können. Der Dokumentarfilm gibt einen Einblick in die Arbeit der Gedenkstätte und den tagtäglichen Kampf ihrer Mitarbeiter gegen das Vergessen. Damit spannt er den Bogen in die Gegenwart, in der Themen wie #Erinnerungskultur und Geschichtsvermittlung eine große Rolle spielen.

»Wir leben bereits in einer Zeit, in der beinahe alle Zeitzeugen nicht mehr bei uns sind. Sie sind nicht zu ersetzen und diese Lücke ist spürbar und kann Sorge bereiten. Es ist meine Überzeugung, dass die Erinnerung und damit auch das Immunsystem unserer #Demokratie nur dann intakt bleiben, wenn eben auf breiter Basis immer wieder unsere Vergangenheit – und damit die Lehren fürs Heute – betont werden. Dafür sind die Gedenkorte an den früheren Verbrechensorten unabdingbar, aber auch nicht genug. Es braucht immer frische Ideen, Initiativen, Projekte, Diskussionen und solidarischen Einsatz. Es braucht stets aufs Neue (junge) Menschen, die für das Thema und damit gewissermaßen für unsere Demokratie ›brennen‹. Das Ganze muss immerzu mit Leben gefüllt werden«, so Jonas Neumann, dessen Film »Heute ist das Gestern von morgen« vom #Grimme #Preis nominierten Augsburger Michael Kalb produziert wurde.

»The History Channel« ergänzt die Dachau Sonderprogrammierung mit einem weiteren Themenschwerpunkt am 8. und 9. Mai 2025 (jeweils ab 20.15 Uhr): Zum 80 Jahre zurückliegenden Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zeigt »The History Channel« dann insgesamt 8 Sendungen, darunter die deutsche TV Premiere des auch in Deutschland gedrehten Doku Zweiteilers »Der Zweite Weltkrieg – die letzten Stunden« mit dem britischen Bestsellerautor Giles #Milton. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30