Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Farbe – Perspektive – Industrie – Fotografien von Karsten Enderlein im LWL Museum Henrichshütte, 13. Juni bis 26. Oktober 2025Zoom Button

Oktober 1980. Foto: Karsten Enderlein, Thyssenkrupp Corporate Archives, Duisburg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Farbe – Perspektive – Industrie – Fotografien von Karsten Enderlein im LWL Museum Henrichshütte, 13. Juni bis 26. Oktober 2025

Farbe – Perspektive – Industrie – Fotografien von Karsten Enderlein im #LWL #Museum #Henrichshütte, 13. Juni bis 26. Oktober 2025

#Hattingen, 24. April 2025

Eine Werkschau aus 40 Jahren fotografischer Arbeit von Karsten #Enderlein (geboren 1956) zeigen der »Landschaftsverband #Westfalen #Lippe (#LWL)« und die »Thyssenkrupp Corporate Archives« vom 13. Juni bis zum 26. Oktober 2025 im LWL Museum Henrichshütte in Hattingen.

Im Jahr der Erfindung der ersten tragbaren #Digitalkamera 1975 begann Enderlein seine Ausbildung zum Fotografen bei dem Duisburger Stahlunternehmen, der #August #Thyssen #Hütte AG. Bis 2014 prägte er die Bildsprache des heutigen thyssenkrupp Konzerns mit seinem Gespür für Licht, Form und Farbe. In seiner Auftragsfotografie spiegelt sich sein Blick für Symmetrie, geometrische Formen und Flächen wider, der die industrielle Fotografie ästhetisiert. Während seiner Zeit bei thyssenkrupp erlebte Enderlein nicht nur die Transformation von der manuellen zur digitalen Fotografie, sondern auch den Wandel in der Werbefotografie im Schnittpunkt der Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2014 galt seine Aufmerksamkeit vermehrt der künstlerischen Fotografie, die beeinflusst ist durch die Begegnung mit Menschen und Orten und dem, was solch eine Begegnung in ihm auslöst und was von ihr bleibt.

Die #Ausstellung in der Henrichshütte präsentiert ausgewählte Werke Enderleins, eine Mischung aus Auftragsarbeiten und freier #Fotografie. Im Aschendorff Verlag erscheint ein Begleitkatalog, der ausgesuchte Fotografien aus dem Werk Enderleins präsentiert. Archivarin und Historikerin Astrid Dörnemann verbindet in einem Beitrag die Geschichte der Werkfotografie des Stahlkonzerns mit der Biografie Enderleins. In einem Interview steht Enderlein Rede und Antwort über seinen fotografischen Werdegang und was ihn als Lichtbildner, wie er sich selbst bezeichnet, ausmacht: »Fotograf bin ich immer, sobald ich Licht habe, bin ich Fotograf«, sagt Enderlein über sich selbst.

Die Ausstellung wird am 13. Juni 2025 um 19 Uhr eröffnet. Enderlein ist an dem Abend anwesend. Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30