Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

#Gütsel Presseschau: das Deutsche Reinheitsgebot für BierZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

#Gütsel Presseschau: das Deutsche Reinheitsgebot für Bier

#Gütsel Presseschau: das Deutsche Reinheitsgebot für #Bier

Gütersloh, 23. April 2025

Jaja … das #Deutsche #Reinheitsgebot. Warum bildet man sich eigentlich soviel darauf ein? Reine Wichtigtuerei. Man trinkt reinstes Bier zum teils »unreinsten« Essen … wie absurd.

Sehr beliebt war in den 80ern das billige Aldi Bier. Es stand zwar eine Marke drauf, der Inhalt kam allerdings von wechselnden Brauereien. Kult war der Herforder »Conti« oder »Konti«, der orangene Zehnerpappträger. Sehr praktisch. Das Bier schmeckte recht süffig, leicht hefig. Tuborg war auch beliebt, hatte aber eine leicht metallische Note. »Köpi« war eher etwas für Bierfeinschmecker, eher bitter. Profis haben auf die Literdosen »Faxe fad« Starkbier gesetzt. Und im Mai (natürlich) auf Maibock. Das »Flens« war eigentlich nur wegen der »Werner« Comics beliebt. Vom »Gütersloher hell« durfte man nicht zuviel trinken, sonst trank man es zeitnah rückwärts. Manche litten auch unter einer Weizenbierpassion. Englische Biere waren nur für Hartgesottene zulässig, amerikanische oder Kölner Biere wurden mit einem Begriff bezeichnet, der ähnlich wie das Wort »Nisse« klingt. Ein »Nisse« (Plural »Nisser«), in Schweden und Finnland in der Hauptsprache Tomte beziehungsweise Tonttu, ist ein wichtelartiger Hausgeist in der skandinavischen Tradition. Das hat aber mit der Sache »Bier« nichts zu tun. Ebenso sind »Nissen« die Eier von Kopfläusen. Was mit der Sache »Bier« auch nichts zu tun hat. Auch das »Alt Schuss« war in Gütersloh beliebt (Altbier mit Cola – woanders versteht man darunter etwas ganz anderes oder kennt den Begriff gar nicht).

Heute ist diese Jugendbierkultur der 80er und 90er Jahre verschwunden.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30