Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Mönchengladbach erhält neues Festival für urbane Kultur und Kreativwirtschaft – willkommen bei »blank spaces«, 23. und 24. Oktober 2025Zoom Button

Das Team des »blank spaces« Festival – hintere Reihe Judith Cleve, Lara Valsamidis, Angelika Heipel, Clemens Brück, vordere Reihe Agnes Jaraczewski, Oliver Leonards, Aleen Hartmann. Foto: Urbanes Kulturlabor, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Mönchengladbach erhält neues Festival für urbane Kultur und Kreativwirtschaft – willkommen bei »blank spaces«, 23. und 24. Oktober 2025

Mönchengladbach erhält neues Festival für urbane Kultur und Kreativwirtschaft – willkommen bei »blank spaces«, 23. und 24. Oktober 2025

Mönchengladbach. 22. April 2025

Mönchengladbach wird im Oktober 2025 um ein facettenreiches Veranstaltungsformat reicher: das »blank spaces«, ein innovatives Conference Festival für urbane #Kultur und #Kreativwirtschaft. Am 23. und 24. Oktober 2025 verwandelt sich der Kulturhügel der Mönchengladbacher Innenstadt in einen lebendigen Ort für #Kunst, #Kultur, #Diskurs und #Vernetzung.

»blank spaces« wurde mit der Überzeugung ins Leben gerufen, dass Kreativität eine Schlüsselrolle dabei spielt, die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Es bietet einen Raum für Austausch, die Entwicklung und das Erleben neuer Ideen, die unsere Städte und Gesellschaften lebenswerter machen können. Spannendes Bühnenprogramm aus diversen Kultursparten in der Abendschicht wird ergänzt um Konferenz und Vernetzungsformate in der Tagschicht, die eine Plattform für Diskussionen auf Augenhöhe schaffen für Kulturakteure und Kreativakteure, #Wissenschaft, #Wirtschaft, #Verwaltung und #Politik sowie interessierten Bürgern.

»Akteure der Kulturwirtschaft und Kreativwirtschaft sind wichtige Treiber für Innovationen und von entscheidender Bedeutung für den sozialen und urbanen Wandel. »blank spaces« schafft Räume, um kreative Potenziale zu entfalten und den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern«, sagt Agnes Jaraczewski, Leiterin des städtischen Kulturbüros.

»Kultur und Kreativwirtschaft sind keine weichen Standortfaktoren. Sie sind unverzichtbar für die Identifikation der Bürger mit ihrem Lebensraum und für die Gestaltung von lebenswerten Städten. Insbesondere für die Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen von Heute und Morgen braucht es mehr Zusammenarbeit, mehr gemeinsamen Anpack«, sagen Oliver Leonards und Clemens Brück, Mitglieder des »blank spaces« Teams.

Das #Conference #Festival »blank spaces« wird als bundesweit einzigartiges Format zu der Themensetzung Kultur, Stadt und Gemeinwohl von der #Urbanes #Kulturlabor gGmbH veranstaltet. Die neu gegründete Organisation verschreibt sich auch über das Format hinweg der Förderung urbaner Kultur und Kreativwirtschaft in Mönchengladbach und der Region. Das Kulturbüro der Stadt Mönchengladbach hat das Festival initiiert und ist ebenso Mitwirkende. Weitere Partner sind die #Marketing Gesellschaft der Stadt, die Hochschule Niederrhein, die Kulturabteilungen der Städte Roermond und Neuss sowie die Wirtschaftsförderung der Stadt MG.

Weitere Informationen und aktuelle Updates zum Festival

Um auf dem Laufenden zu bleiben, finden Interessierte auf den #Instagram und »#«LinkedIn Kanälen des »blank spaces« weitere Informationen. Weitere Details gibt es ebenso auf der Website.

Unterstützt und gefördert wird das Projekt von der Stadt Mönchengladbach, dem LVR (Dezernat Kultur), dem Stifterverband mit dem Förderprogramm »Transformationslabor Hochschule« sowie dem #Interreg Programm Deutschland #Nederland.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30