Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Lesetipps für Gütersloh: Thorsten Elbrigmann, »Der erste Käfer, Wiedergeburt des VW 30«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lesetipps für Gütersloh: Thorsten Elbrigmann, »Der erste Käfer, Wiedergeburt des VW 30«

Lesetipps für Gütersloh: Thorsten Elbrigmann, »Der erste Käfer, Wiedergeburt des VW 30«

  • Der Urmeter des Volkswagen Käfer – die Geschichte eines legendären Prototyps

In diesem #Buch wird die faszinierende Geschichte des legendären Volkswagen Käfers erzählt. Lange Zeit galt als sicher, dass alle Prototypen des Käfers verschrottet wurden. Doch dann wurde auf einem österreichischen Schrottplatz eine unglaubliche Entdeckung gemacht: Teile, die eindeutig zu dem Modell »VW 30« gehörten, wurden gefunden. Diese Prototypen wurden zwischen 1936 und 1938 gebaut und legten rund 2 Millionen Testkilometer zurück. Sie waren somit von entscheidender Bedeutung für den späteren Erfolg des Käfers, der zwischen 1938 und 2003 mehr als 21 Millionen mal gebaut wurde.

Der Experte und Sammler Christian Grundmann nahm sich der gefundenen Teile an und begann eine aufwendige Rekonstruktion. Er durchforstete die Archive der #Porsche AG, des Volkswagenwerkes und des #Mercedes Archivs, sammelte Privatfotos aus aller Welt und fand sogar Konstruktionszeichnungen. Unterstützt wurde er dabei von #VW Designer Andreas Mindt, der die historischen Fotos interpretierte und neue Zeichnungen anfertigte, um die Karosserie des Käfers wiederherzustellen.

  • Alle Details rund um den Fund sowie umfassende Chronik der Rekonstruktion
  • Ikonische Fotografie von Thorsten Doerk
  • Ordnet den VW 30 historisch ein und vergleicht ihn mit dem späteren Serien #Käfer von 1938

In dem Buch werden alle Schritte der Restaurierung dokumentiert, angefangen bei den beteiligten Personen bis hin zum fertigen Fahrzeug, das in allen Details dem Originalzustand des Entstehungsjahres entspricht. Zudem wird auch die spektakuläre Geschichte dieses Prototyps bis zu seinem Fund ausführlich beschrieben. Autor Thorsten Elbrigmann ist ein Experte auf dem Gebiet und seit rund 30 Jahren mit der Marke Volkswagen vertraut.

Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Fans des #Volkswagen Käfers und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte dieses legendären Autos.

Delius Klasing, Buch (gebunden mit Schutzumschlag), 39,90 Euro, ISBN 978 3 667 12880 5, 176 Seiten, 21,9 mal 28,8 Zentimeter, 174 Fotos und Abbildungen

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30