Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Mehr, als wir ertragen können!« Mitarbeiterin der SOS Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und VerzweiflungZoom Button

Foto: Mohammad Al Baba, SOS Kinderdörfer weltweit Hermann Gmeiner Fonds Deutschland, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Mehr, als wir ertragen können!« Mitarbeiterin der SOS Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

»Mehr, als wir ertragen können!« Mitarbeiterin der #SOS #Kinderdörfer in #Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

#Khan #Younis, 19. April 2025

Mehr als 1.560 Menschen sind seit Ende der Waffenruhe in Gaza vor einem Monat nach Berichten durch Angriffe der israelischen Armee getötet worden. Darunter nach Angaben der Rettungskräfte Hunderte #Kinder. Das vermelden die SOS Kinderdörfer weltweit, die weiterhin in Gaza tätig sind.

In einem improvisierten Lager in Khan Younis betreut die Hilfsorganisation Kinder, die ihre Familien verloren haben. Immer wieder kommt es zu Angriffen in unmittelbarer Nähe. Eine Mitarbeiterin* sagt: »Wir befinden uns in ständiger Lebensgefahr. Die Kinder sind völlig verstört, wachen nachts verängstigt auf. Die anhaltende Gewalt, der Verlust von Angehörigen, Hunger, Not und die ständige #Gefahr und #Ungewissheit haben tiefe Spuren hinterlassen. Unsere Betreuerinnen tun ihr Bestes, um die Kinder zu unterstützen, aber schaffen es kaum noch, mit ihren emotionalen Reaktionen umzugehen. Die Traumata sind einfach zu massiv.«

Zudem könne man die Grundbedürfnisse der Kinder nicht erfüllen. Seit Wochen gelangen keine Hilfsgüter mehr nach Gaza und es wird im ganzen Land immer schwieriger, Kinder und Familien zu ernähren. Die Mitarbeiterin der SOS Kinderdörfer sagt: »Auch bei uns ist die Ernährungssituation katastrophal. Wir müssen die Lebensmittel für die Kinder rationieren und haben lediglich noch Konserven zur Verfügung.«

Seit Beginn des Krieges mehr als 15.000 Kinder getötet

Es mangle an allem. Auch die Bildung der Kinder sei kaum noch aufrecht zu erhalten. »Bisher haben wir versucht, die Kinder im Lager weiter zu unterrichten, damit sie eine Aufgabe haben. Aber das klappt immer schlechter. Die Kinder sind oft viel zu verstört.«

Die Mitarbeiterin betont: »Über lange Zeit haben wir es irgendwie hingekriegt, die Härte des Krieges und all die Grausamkeiten zu bewältigen. Aber jetzt schaffen wir das nicht mehr. Der tägliche Verlust von Menschenleben, die ständige Furcht und die Sorge, dass der nächste Tag noch schlimmer wird, erschöpfen und verfolgen uns. Das ist mehr, als wir ertragen können!«

Nach eineinhalb Jahren Krieg gehen Beobachter davon aus, dass mehr als 15.000 Kinder in Gaza getötet und mehr als 34.000 verletzt wurden. Rund eine Million Kinder wurde vertrieben, viele von ihnen mehrfach.

* Name aus Sicherheitsgründen nicht genannt

Content bei Gütsel Online …

SOS-Kinderdörfer weltweit, Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e. V., mehr …
Ridlerstraße 55
80339 München
Telefon +4989179140
Telefax +498917914100
E-Mail freunde@sos-kinderdoerfer.de
www.sos-kinderdoerfer.de

Externer Inhalt, Location SOS-Kinderdörfer weltweit, Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30