Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Landkreis Rostock treibt 2 Digitalisierungsvorhaben parallel voranZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Landkreis Rostock treibt 2 Digitalisierungsvorhaben parallel voran

Landkreis Rostock treibt 2 Digitalisierungsvorhaben parallel voran

Rostock, 16. April 2025

Seit einigen Monaten werden im #Landkreis #Rostock gleich 2 zentrale #Digitalisierungsprojekte parallel vorangetrieben: Die Umsetzung des OZG (Onlinezugangsgesetz) und die revisionssichere Ablage mittels DMS (Dokumentenmanagementsystem).

Das primär gesetzte Ziel: Die Einführung eines vollständig digitalen Bauantragsverfahrens – von der Antragstellung bis zum Bescheid.

Beide Projekte laufen zeitgleich und sollen sich gegenseitig ergänzen, sodass eine vollständige Ende zu Ende #Digitalisierung im Rahmen des #OZG im Landkreis Rostock erreicht wird. Die parallele Entwicklung einer revisionssicheren DMS Anbindung stellt sicher, dass sowohl rechtliche Anforderungen erfüllt als auch Prozessoptimierungen erzielt werden können.

Bereits im Mai des vergangenen Jahres hat sich der Landkreis Rostock für die Einführung der Softwarelösung Prosoz elan comfort entschieden.

Die modulare Fachanwendung »ProBAUG« aus dem Hause #Prosoz ist speziell für den Einsatz in digitalen Bauämtern konzipiert und unterstützt Kommunen bei der digitalen Transformation ihrer Verwaltungsprozesse. Die #Software bündelt langjährige Expertise aus der kommunalen Praxis mit modernen IT Strukturen und bietet damit eine zukunftssichere Plattform für das digitale Bauantragsverfahren.

»Prosoz elan comfort« bietet eine ganzheitliche Lösung, die sowohl als vollständiges System als auch ergänzend zu bestehenden Landeslösungen eingesetzt werden kann.

Mit der frühzeitigen Entscheidung zur Einführung von »Prosoz elan comfort« positionierte sich der Landkreis Rostock bereits im Mai 2024 als einer der Vorreiter unter den Kommunen in #Mecklenburg #Vorpommern. Besonders im Vergleich zu den übrigen Landkreisen und großen Städten des Bundeslandes, die dasselbe Fachverfahren einsetzen – insgesamt 8 von 12 – nahm der Landkreis Rostock dadurch eine führende Rolle ein.

Der finale Vertragsabschluss im Juli 2024 bestätigte diese Vorreiterstellung und machte den Landkreis Rostock offiziell zu einer der ersten Verwaltungen in Mecklenburg Vorpommern, die konsequent auf die digitale Lösung für das Bauwesen setzt.

Durch die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgte Anfang März diesen Jahres der »Go Live« mit folgenden digitalen Verfahren.

  • Digitaler Antrag im vollen Genehmigungsverfahren
  • Digitaler Antrag zu Bauvoranfragen
  • Abweichungen und Befreiungen

Weitere Leistungen (zum Beispiel digitale Baulasten, digitale Abgeschlossenheitsbescheinigungen) sollen folgen.

Thomy Felten, Amtsleiter des Landkreises Rostock, äußerte sich folgendermaßen zum Projekt: »Die Zusammenarbeit mit Prosoz war zu jeder Zeit von hoher Fachlichkeit, Zielorientiertheit und Augenhöhe geprägt.« Dadurch gab es auch bei den Mitarbeitenden im Landkreis einige Veränderungen. Die Mitarbeiter wurden 2024 mit neuer #Hardware ausgestattet, um die digitalen Prozesse visuell und technisch verarbeiten zu können.

Der Landkreis Rostock macht mit der Einführung des digitalen Bauantragsverfahrens einen großen Schritt auf dem Weg zur digitalen Verwaltung.

Weiteres Pilotprojekt in den Startlöchern

Ein weiteres #Pilotprojekt steht im Landkreis Rostock auch schon in den Startlöchern, aktuell wird eine automatisierte Schnittstelle zwischen dem Fachverfahren von »ProBAUG« und dem #DMS entwickelt.

Prosoz Herten GmbH

Die #Prosoz #Herten GmbH hat sich in den zurückliegenden 35 Jahren zum führenden #Softwarehaus und #Beratungshaus für kommunale Verwaltungen entwickelt. In den Bereichen Arbeit und Soziales, #Kinderhilfe und #Jugendhilfe sowie Bauen und Umwelt setzt das Unternehmen neben neuen #Technologien und modernen IT Infrastrukturen auf fundierte Fachkenntnisse aus der Verwaltungspraxis. Mit Beratungsdienstleistungen und Business Intelligence Lösungen unterstützt das Software und Beratungshaus Kommunen dabei, Planungsprozesse, Verwaltungsprozesse und Steuerungsprozesse effizient zu gestalten.

Mehr als 500 festangestellte Mitarbeiter an den 4 Standorten #Herten, #Berlin, #München und #Dresden versorgen bundesweit gut 1.500 Verwaltungen mit Lösungen und Services. Ziel ist es, ein modernes, nutzerfreundliches E #Government in den Kommunen zu realisieren. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30