Foto: Alesia Kozik, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
So verlierst du deine Krypto nicht – das musst du wissen
Kryptowährungen werden immer beliebter. Doch obwohl immer mehr Menschen einsteigen, sind sich nicht alle der Risiken bewusst. Die meisten beschäftigen sich vor allem damit, wie sie Gewinne erzielen und welche Coins sie kaufen sollten. Doch die Sicherheit der eigenen Wallet wird oft übersehen – obwohl sie extrem wichtig ist, wenn man digitale Währungen besitzt. Es gibt verschiedene Wege, auf denen du deine Krypto verlieren kannst. Meistens sind menschliche Fehler die Ursache – und diese lassen sich durch Wissen leicht vermeiden. Deshalb ist es entscheidend, gut informiert zu sein.
Kryptowährungen sicher aufbewahren
Ein häufiger Grund dafür, dass Kryptowährungen verlorengehen, ist der Verlust der sogenannten Seed Phrase. Das ist das Passwort deiner Wallet, meist bestehend aus 12 bis 24 Wörtern. Wenn du diese verlierst oder falsch aufschreibst, ist deine Krypto dauerhaft verloren. Viele Menschen notieren ihre Seed Phrase auf einem Zettel – der leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann. Es kommt also häufig vor, dass Nutzer denken, ihre Krypto sei sicher – nur um Monate oder Jahre später festzustellen, dass sie keinen Zugriff mehr haben. Daher ist es enorm wichtig, die Seed Phrase sicher und korrekt aufzubewahren.
Denke über eine Hardware Wallet nach
Besitzt du größere Mengen an Kryptowährungen? Dann ist eine Hardware Wallet unerlässlich. Dabei handelt es sich um ein physisches Gerät, vergleichbar mit einem USB Stick. Damit kannst du deine Krypto offline speichern. Und da es nicht mit dem Internet verbunden ist, musst du keine Angst vor Hackerangriffen haben. Die Alternative ist eine Soft Wallet – eine digitale Geldbörse auf deinem Handy oder Computer. Diese ist zwar benutzerfreundlich, birgt aber auch mehr Risiken. Wird dein Gerät etwa mit Malware infiziert, könnten Hacker auf deine Coins zugreifen. Für schnelle Transaktionen kannst du eine Soft Wallet nutzen, aber für größere Beträge ist eine Hardware Wallet die sicherere Wahl.
Vorsicht vor Betrug
Leider sind auch Betrüger an Bitcoin und anderen Kryptowährungen interessiert. Sie nutzen immer ausgeklügeltere Methoden, um Menschen in die Falle zu locken. Zum Beispiel mit E Mails, die aussehen, als kämen sie von einer Exchange, oder mit gefälschten Anrufen. Mittlerweile gibt es sogar Deepfakes von bekannten Persönlichkeiten, die angeblich dazu aufrufen, jetzt zu investieren. Häufig wird Druck aufgebaut, indem behauptet wird, dein Konto sei in Gefahr und du müsstest sofort handeln. Wichtig ist: Lass dich davon nicht täuschen. Gib niemals deine Zugangsdaten oder Seed Phrase weiter.
Achte auf Transaktionen und Websites
Wenn du Krypto an andere Wallets sendest, musst du unbedingt das richtige Netzwerk wählen und die Adresse genau prüfen. Wenn du zum Beispiel Bitcoin an eine Ethereum Adresse schickst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass deine Coins für immer verloren sind. Es ist daher ratsam, zunächst einen kleinen Betrag zu testen. Außerdem gibt es viele gefälschte Websites, die aussehen wie bekannte Plattformen – aber nur dazu dienen, deine Kryptowährungen zu stehlen. Solche Fakes gibt es etwa von Coinbase oder PancakeSwap. Sogar in den Suchergebnissen erscheinen manchmal Anzeigen von gefälschten Seiten. Speichere deshalb immer die offiziellen URLs deiner bevorzugten Börsen in deinen Favoriten, um zu vermeiden, dass du versehentlich auf einer Betrugsseite landest.
Möchtest du als Anleger hilfreiche Tipps erhalten, wie du in Krypto investieren und deine Coins sicher aufbewahren kannst? Und willst du stets über alle Neuigkeiten rund um Krypto informiert bleiben? Dann ist es eine gute Idee, die Plattform von Crypto Insiders im Auge zu behalten.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |