Foto: Samer Daboul, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Weiterer Rückgang der Kakaovermahlung in Deutschland und Europa
#Bonn, 17. April 2025
Die 10 von der #Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am Meldeverfahren teilnehmen, haben im 1. Quartal 2025 insgesamt 97.418,8 Tonnen äKakao vermahlen. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal bedeutet dies einen Rückgang um 8 Prozent. Auch in Europa sind die Vermahlungszahlen weiter rückläufig.
Die #Europäische #Kakaoorganisation (#ECA) meldet online für das 1. Quartal 2025, dass 353.522 Tonnen #Rohkakao vermahlen wurden. Dies entspricht einem Rückgang von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Der Branchenverband
Der #BDSI vertritt die wirtschaftlichen Interessen von über 200 meist mittelständischen deutschen Süßwarenunternehmen. Er ist sowohl Wirtschafts als auch Arbeitgeberverband. Die deutsche #Süßwarenindustrie ist mit einem Anteil von etwa 10 Prozent am Umsatz die viertgrößte Branche der deutschen Ernährungsindustrie. Ihr besonderes Kennzeichen ist ihre starke Exportorientierung. Die deutschen Süßwarenhersteller beschäftigen rund 60.000 Mitarbeiter. Im BDSI sind sowohl die großen, international tätigen Unternehmen der Süßwarenindustrie organisiert, aber gleichzeitig vor allem auch sehr viele kleine und mittelständische Unternehmen. Die Betriebsgrößenstruktur der Branche setzt sich wie folgt zusammen: 51 Prozent Kleinbetriebe (bis 100 Mitarbeiter), 42 Prozent mittlere Betriebe (bis 500 Mitarbeiter) und 7 Prozent Großbetriebe (mehr als 500 Mitarbeiter). Weitere Informationen gibt es online und im »BDSI Journal«.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |