Vorne Amal Khedar, Frauke Moritz (Referentin und Leitung Demenz Wohngemeinschaft »Schlieffenhof«), Sarah Al Omar, Nuha Schönborn, Isiatu Dukuray, Roland Sooth, Luisa Faustino, Franziska Uffelmann (Qualitätsmanagement und Bildungsmanagement), hinten Mikhail Grasmik (Lehrgangsleitung Qualitätsmanagement und Bildungsmanagement), Alexandru Lucian Branescu, Karsten Stüber (Vorstand Diakonie Gütersloh und Geschäftsführer DiakonieVerband Brackwede GmbH), Markus Friedrich (Leitung Qualitätsmanagement und Bildungsmanagement), Marion Birkenhake (Geschäftsbereichsleitung Ambulante Pflege und Pflege Wohngemeinschaften) und Xenia Bergmann (Leitung Finanzen). Foto: Diakonie Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Diakonie Gütersloh: Sieben »Quereinsteiger« finden ihren Weg in die Pflege
#Kreis #Gütersloh, 7. April 2025
7 Absolventen haben die Prüfung für den Kurs »Quereinstieg in die Pflege« der Diakonie Akademie bestanden. Bei einer feierlichen Übergabe erhielten sie kürzlich ihr Zertifikat. Damit sind sie startklar für den Pflegeberuf.
Der Kurs richtet sich an Jüngere und Ältere gleichermaßen, die entweder beruflich noch unentschieden sind, sich bewusst umorientieren wollen oder Schwierigkeiten haben, einen Job zu finden. Im Projekt können Interessierte 2 Monate in die Theorie und Praxis der Pflege »hineinschnuppern« und niedrigschwellig eigene Erfahrungen dazu sammeln, ob der Bereich die passende berufliche Ausrichtung für sie bietet. Der Zertifikatskurs wurde bereits mit dem Publikumspreis beim »innovatio Sozialpreis 2024« ausgezeichnet.
Amal Khedar, Sarah Al Omar, Nuha Schönborn, Isiatu Dukuray, Roland Sooth, Luisa Faustino und Alexandru Lucian Branescu sind froh und erleichtert: Alle haben ihre Prüfung bestanden. In der Nachbesprechung geht Mikhail Grasmik, Lehrgangsleitung Qualitäts und Bildungsmanagement, noch einmal auf die einzelnen Aufgaben ein, klärt die wenigen Fehler, die die Quereinsteiger in der Prüfung gemacht haben. Grasmik ist sehr zufrieden: »Der Quereinstieg in die Pflege ist nicht nur eine Chance für den Einzelnen, sondern eine Bereicherung für das gesamte Gesundheitssystem – neue Perspektiven, frische Motivation und dringend benötigte helfende Hände für die Zukunft.«
»Wir haben wirklich viel im Kurs gelernt«, blickt Sarah Al Omar auf die vergangenen 2 Monate in der Akademie der Diakonie Gütersloh zurück. Die 34 Jährige kommt gebürtig aus dem Irak und lebt seit 2013 in Deutschland. Nach der Elternzeit wünscht sie sich, beruflich Fuß zu fassen. Sie hat beobachtet, dass in Deutschland alte Menschen oft auf Unterstützung von außerhalb der Familie angewiesen sind. Für sie ist es ein Herzenswunsch, der sich mit dem Einstieg in die Pflege erfüllt, weil sie #Care #Arbeit als wertvoll erachtet. »Das ist keine Herausforderung, wenn das Herz es wirklich möchte«, sagt sie.
»Sarah Al Omar wird in einer #Demenz Wohngemeinschaft der Diakonie Gütersloh ihren Dienst antreten und dort das Leben der #Bewohner sehr bereichern«, ist sich Markus Friedrich, Leitung Qualitäts und Bildungsmanagement, sicher. Von ihm stammt das Konzept für den »Quereinstieg in die Pflege«.
Neuer beruflicher Sinn
Um eine Umorientierung ging es Roland Sooth. Der 51 Jährige ist gelernter Industriekaufmann und hat viele Jahre in seinem Ausbildungsberuf gearbeitet. »Und dann habe ich nach einem neuen beruflichen Sinn gesucht«, erklärt er. Nach einem Praktikum in der Pflege entschied er sich für den Quereinstieg, um sein Wissen zu erweitern. Jetzt geht es in den Praxiseinsatz. »Im Augenblick fühlt sich die Entscheidung gut an«, sagt er.
Alexandru Branescu, 36 Jahre, hat sich quasi »rückbesonnen«: Er stammt aus Rumänien und lebt seit 2014 in Deutschland. Zuvor hat er in der Industrie gearbeitet. »Ich bin eigentlich #Masseur«, sagt er. »Und ich arbeite sehr gern mit Menschen.« Der Weg in die Pflege sei für ihn daher logisch gewesen. »Ich habe viel gelernt in dem Kurs und würde es wieder so machen. Meinen Freunden empfehle ich auch, den Job zu machen.«
Gute Laune und Motivation zeichneten die Stimmung im Kurs aus. Diese Erfahrung machte auch Frauke Moritz, Leitung der Demenz Wohngemeinschaft »Schlieffenhof« und eine der Referentinnen. Bei ihrer ersten Unterrichtseinheit war sie gespannt, auch bezüglich möglicher sprachlicher Barrieren. Denn der vermittelte Stoff ist anspruchsvoll. »Sieben Seminarteilnehmer mit sieben unterschiedlichen Nationalitäten – hoffentlich finden wir eine einheitliche Basis«, habe sie sich gedacht. »Dann brachte Jeder seinen Teil mit und es entstand eine fleißige, einander ergänzende Gemeinschaft, die sich gegenseitig auch im Verstehen unterstützt hat. Das wachsende Vertrauen und die Lernbereitschaft haben einfach Spaß gemacht!«
Quereinsteiger bringen wertvolle Kompetenzen mit
»Der Pflegebereich braucht engagierte Menschen, und viele Quereinsteiger bringen bereits wertvolle soziale Kompetenzen mit«, sagt Franziska Uffelmann vom Qualitätsmanagement. Sie hat die Absolventen über 2 Monate eng begleitet. »Durch passende Qualifizierungsangebote und begleitende Unterstützung können wir ihnen den Einstieg in die Pflege erleichtern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenwirken.« Genau das sei entscheidend: Wer in einem so verantwortungsvollen Umfeld wie der Pflege arbeitet, sollte sich in seinem Tun sicher fühlen.
»Wir stoßen mit unserem Projekt eine wichtige Tür für einen Mangelberuf auf«, fasst Markus Friedrich zusammen. »Eine Art Schnupperphase von 2 Monaten ermöglicht interessante Einblicke in den Pflegeberuf unter Praxisbedingungen. So können niederschwellig erste Erfahrungen im Pflegeberuf gesammelt werden.«
Dies war bereits der 2. Zertifikatskurs. Für die Quereinsteiger geht es nun richtig los. Sechs von ihnen konnten bereits in eine Anstellung vermittelt werden.
Für Interessierte: Der nächste Zertifikatskurs beginnt am 27. Oktober 2025.
Diakonie Gütersloh e. V., mehr …
Carl-Bertelsmann-Str. 105-107
33332 Gütersloh
Telefon +49524198670
Telefax +49524198677010
E-Mail info@diakonie-guetersloh.de
www.diakonie-guetersloh.de
Externer Inhalt, Location Diakonie Gütersloh e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |