Das Netzwerk »Rotary für Münster« startet gemeinsam mit Bürgermeisterin Angela Stähler (2.von links) sowie in Kooperation mit der Stadt Münster und dem Arbeiter Samariter Bund weitere Spendenaktionen für Münsters ukrainische Solidaritätspartnerstadt Winnyzja. Foto: Stadt Münster, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Münster: Unterstützung für Winnyzja – Schulen erhalten 2 Generatoren
#Münster,16. April 2025
Dank einer Spende der #Rotary Clubs Münster hat Münsters #ukrainische #Solidaritätspartnerstadt #Winnyzja im Zuge einer städtischen Unterstützungsaktion 2 dringend benötigte #Generatoren für #Schulen erhalten. Nach dem erfolgreichen Transport versorgen die Generatoren mit einer Leistung von jeweils 80 Kilowatt mittlerweile geschützte Klassenräume von 2 Schulen mit #Wärme und #Strom und ermöglichen so einen weitgehend störungsfreien Unterricht vor Ort.
Schulen in Winnyzja sind aufgrund des russischen Angriffskrieges häufig von Stromausfällen betroffen und dringend auf Generatoren angewiesen. Um den Kindern auch in Zeiten des Krieges möglichst oft gemeinschaftliches Lernen zu ermöglichen, hatte sich Winnyzja im Herbst des vergangenen Jahres an die Stadt Münster gewandt. Das Büro Internationales im Amt für Bürger und Ratsservice hatte daraufhin im November eine Spendenaktion für die Anschaffung von Generatoren in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter Samariter Bund koordiniert.
Die sieben Rotary Clubs in Münster unterstützen die Aktion »Generatoren für Winnyzjas Schulen« seitdem intensiv. Nach der erfolgreichen Übergabe der ersten beiden Generatoren haben diese in ihrem Netzwerk »Rotary für Münster« nun gemeinsam mit Bürgermeisterin Angela Stähler und in Kooperation mit der Stadt Münster zusätzliche Aktionen gestartet, um weitere Spenden zu sammeln. So benötigen 15 weitere Bildungseinrichtungen in Winnyzja ebenfalls Generatoren.
Für die Aktion bitten die Rotary Clubs Münster und die Stadt Münster um Spendengelder (Bankverbindung Rotary Deutschland Gemeindienst e. V., IBAN DE80 3007 0010 0394 1200 00, Stichwort »C87930 P2301 #Ukraine Hilfe«).
Die Spendenaktion koordiniert das Büro Internationales im Amt für Bürger und Ratsservice der Stadt Münster. Ansprechpartnerin ist Susanne Rietkötter, E Mail rietkoetter@stadt-muenster.de, Telefon +492514923326.
Stadt Münster, mehr …
48127 Münster
Telefon +492514920
Telefax +492514927700
E-Mail stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de
Externer Inhalt, Location Stadt Münster
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |