Foto: Verbraucherzentrale NRW, Adpic, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Verbraucherzentrale #NRW: Wussten Sie schon, wie #Rhabarber weniger sauer wird?
#Düsseldorf, 14. April 2025
Rhabarber gilt als Frühlingsbote – frisch, fruchtig, aber ganz schön sauer. Der Grund dafür ist sein natürlicher Gehalt an #Oxalsäure, die besonders in den grünen Teilen der Pflanze vorkommt. Viele greifen bei der Zubereitung zu #Zucker, um die Säure zu überdecken. Das funktioniert zwar geschmacklich, ist aber nicht unbedingt die beste Wahl. Es gibt nämlich Alternativen, die die Säure nicht nur mildern, sondern ihn auch verträglicher machen. So schmeckt rotstieliger Rhabarber in der Regel milder, da er weniger Oxalsäure enthält. Auch durch das #Kochen geht ein Teil der Säure verloren. Wichtig ist dabei, das Kochwasser anschließend wegzuschütten, da sich dort ein großer Teil der Oxalsäure sammelt. »Besonders gut verträglich ist die Kombination von Rhabarber mit Milchprodukten – etwa als #Kompott mit #Vanillepudding oder in einer Quarkspeise«, empfiehlt Hannah Zeyßig von der Verbraucherzentrale NRW. Das enthaltene #Calcium kann die Oxalsäure im Verdauungstrakt binden und so deren Aufnahme im Körper verringern. Auch #Pflanzendrinks oder #Pflanzenjoghurts eignen sich, sie sollten allerdings mit #Calcium angereichert sein. Das ist nicht nur gut für den Geschmack, sondern auch für Menschen, die empfindlich auf Oxalsäure reagieren oder ein erhöhtes Risiko für Nierensteine haben. Die Kombination aus Rhabarber und calciumreichen Lebensmitteln ist daher nicht nur kulinarisch, sondern auch gesundheitlich sinnvoll.
Mehr Wissenswertes zu Rhabarber …
Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh, mehr …
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh
Telefon +4952417426601
Telefax +4952417426607
E-Mail guetersloh@verbraucherzentrale.nrw
www.verbraucherzentrale.nrw
Externer Inhalt, Location Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |