Das Kunstwerk »Walkway and Tower« von Tadashi Kawamata. Foto: Ilias Abawi, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kawamata Kunstwerk: »Walkway and Tower« nach Sanierung wieder geöffnet
#Recklinghausen, #Castrop #Rauxel, 14. April 2025
Tadashi Kawamatas Emscherkunstwerk »Walkway and Tower« ist ab sofort wieder begehbar. Nach Schäden durch Vandalismus und #Fäule erstrahlen der #Turm und sein Steg pünktlich zu Ostern in neuem Glanz.
Im Zuge der Sanierungsarbeiten hat die Emschergenossenschaft auch eine die Barrierefreiheit störende Schwelle am Anschluss des Steges zum Holzdeck beseitigt. Die Erneuerung wurde komplett nach neuesten Gesichtspunkten des konstruktiven Holzschutzes ausgeführt. Dabei wurden ganz im Sinne Kawamatas ausschließlich rund 120 Meter Stammholz aus regionalen Lärchen verarbeitet und eingesetzt.
Der von den Bürgern auch schlicht »Kawamata Turm« genannte Aussichtspunkt steht in Recklinghausen unmittelbar an der Grenze zu Castrop Rauxel. Ganz in Sichtweite des Natur und Wasser Erlebnis Parks »Emscherland« und der spektakulären Brückenkonstruktion »Sprung über die Emscher« gelegen ist Tadashi Kawamatas Beitrag zur #Emscherkunst #Ausstellung 2010 eine der vielen Sehenswürdigkeiten entlang der #Emscher #Promenade und des Emscherkunstweges.
Die Emschergenossenschaft
Am 14. Dezember 1899 als erster deutscher Wasserwirtschaftsverband gegründet, ist die Emschergenossenschaft heute gemeinsam mit dem 1926 gegründeten Lippeverband Deutschlands größter Betreiber von Kläranlagen und Pumpwerken. Die Aufgaben des öffentlich rechtlichen Unternehmens sind die Abwasserentsorgung, der #Hochwasserschutz sowie die Klimafolgenanpassung. Ihr bekanntestes Projekt ist der Emscher Umbau (1992 bis 2021), bei dem die Emschergenossenschaft im Herzen des Ruhrgebietes eine moderne Abwasserinfrastruktur baute. Dafür wurden 436 Kilometer an neuen unterirdischen Abwasserkanälen verlegt und vier Großkläranlagen gebaut. Rund 340 Kilometer an Gewässern werden insgesamt renaturiert. Parallel entstanden über 130 Kilometer an Radwegen und Fußwegen, die das neue blaugrüne Leben an der Emscher und ihren Nebenläufen erleb und erfahrbar machen. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |