Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

SOS Kinderdörfer: Eine globale Initiative fördert den Erhalt von Kinderbüchern in bedrohten SprachenZoom Button

Lesende Kinder auf den Kapverden. Foto: Alea Horst, SOS Kinderdörfer weltweit Hermann Gmeiner Fonds Deutschland, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

SOS Kinderdörfer: Eine globale Initiative fördert den Erhalt von Kinderbüchern in bedrohten Sprachen

SOS Kinderdörfer: Eine globale Initiative fördert den Erhalt von Kinderbüchern in bedrohten Sprachen

#München, 14. April 2025

Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven #Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet.

Zur Stärkung der kulturellen Identität von Kindern und zum Erhalt der sprachlichen Vielfalt sammelt eine Initiative Kinderbücher in indigenen und anderen gefährdeten Sprachen.

#Verlage, #Bibliotheken, #Institutionen und auch #Privatpersonen sind im Rahmen des Projekts dazu aufgerufen, Kinderbücher in bedrohten Sprachen einzureichen. Die Initiative ist eine Kooperation der Vereinten Nationen mit »International Board on #Books for #Young #People« (#IBBY). Die Organisation setzt sich für die Vielfalt von Kinderbüchern ein und will die Lesekompetenz von Kindern fördern.

Die sogenannte »IBBY #UNESCO #Sammlung bemerkenswerter #Bücher für junge Leser in indigenen und bedrohten Sprachen« soll #Bücher aus den Bereichen #Bilderbuch, #Roman, #Biografie, #Sachbuch und #Graphic #Novel umfassen. Erstmals präsentiert wird die Sammlung im August 2026 auf dem IBBY Weltkongress in Ottawa, Anfang Oktober 2026 ist sie dann in Deutschland bei der Frankfurter Buchmesse zu sehen.

Von den rund 6.000 Sprachen droht fast die Hälfte zu verschwinden. Gemäß dem UNESCO Weltatlas der Sprachen gilt eine Sprache als vom Aussterben bedroht, wenn sie nur noch von 10.000 bis 100.000 Menschen gesprochen wird.

Besonders gefährdet sind die Sprachen der 5.000 indigenen Völker. Das Schwinden der Sprachen geht mit ihrer politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Marginalisierung einher. Der Erhalt der Kinderbücher trägt dazu bei, dass Kindern der Bezug zu ihrer Muttersprache und zum kulturellen Erbe ihres Volkes erhalten bleibt.

Content bei Gütsel Online …

SOS-Kinderdörfer weltweit, Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e. V., mehr …
Ridlerstraße 55
80339 München
Telefon +4989179140
Telefax +498917914100
E-Mail freunde@sos-kinderdoerfer.de
www.sos-kinderdoerfer.de

Externer Inhalt, Location SOS-Kinderdörfer weltweit, Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30