Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Theater Krefeld und Mönchengladbach: Sofia Poulopoulou erhält FörderpreisZoom Button

Foto: Theater Krefeld und Mönchengladbach, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Theater Krefeld und Mönchengladbach: Sofia Poulopoulou erhält Förderpreis

#Theater #Krefeld und #Mönchengladbach: Sofia Poulopoulou erhält Förderpreis

  • Die Opernsängerin am Gemeinschaftstheater wird von den Theaterfreunden Krefeld für ihr herausragendes Talent ausgezeichnet.

Krefeld, 11. April 2025

Eine besondere Überraschung wartete am Freitagmittag auf die junge Sopranistin aus dem Musiktheaterensemble des Theaters Krefeld und Mönchengladbach im Büro von Generalintendant Michael Grosse: Heinrich Rungelrath aus dem Vorstand der Krefelder Theaterfreunde überreichte ihr, verbunden mit den herzlichsten Glückwünschen, einen großen Blumenstrauß.

Sofia Poulopoulou erhält den diesjährigen mit 2.000 Euro dotierten Förderpreis für junge Künstler, den die Gesellschaft der Freunde des Krefelder Theaters seit vielen Jahren vergibt. Im #Musiktheater durften sich zuletzt Tenor Woongyi Lee und Sopranistin Sophie Witte über diese Ehrung freuen. Weitere Preisträger waren Schauspieler Philipp Sommer, die Kapellmeisterin und spätere Chordirektorin Maria Benyumova und die Balletttänzer Elisa Rossignoli und Gian Luca Multari.

»Wer in so kurzer Zeit so viele herausragende Rollen singt, der muss dafür belohnt werden«, brachte Heinrich Rungelrath die Begründung für den Förderpreis auf den Punkt. Und: »Wir sind unglaublich froh darüber, dass Sie Teil unseres hervorragenden Musiktheaterensembles sind und hoffen sehr, dass Sie noch lange bleiben.« Für die Theaterfreunde wird es im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung im Mai die Möglichkeit geben, Sofia Poulopoulou einmal hautnah zu erleben und Kostproben ihres Könnens zu lauschen.

Das Krefelder Publikum kann die junge Künstlerin ab dem 19. April 2025 als Marta in Mieczysław Weinbergs eindringlicher #Holocaust #Oper »Die Passagierin« erleben. In der szenischen Aufführung des Oratoriums »Elias« von Felix Mendelssohn Bartholdy übernimmt sie die Rolle der Witwe. Aber auch in vielen weiteren Inszenierungen konnte die Sopranistin bereits am Gemeinschaftstheater glänzen, so unter anderem in Rossinis »Die Reise nach Reims« oder in der Titelrolle von Charles Gounods »Margarethe (Faust)«.

Im Zuge der Festlichen Operngala 2022/23 sprang Sofia Poulopoulou kurzfristig am Theater Krefeld und Mönchengladbach ein und begeisterte das Publikum. Seit der Spielzeit 2023/24 ist sie am Gemeinschaftstheater als festes Ensemblemitglied im Musiktheater engagiert.

Sofia Poulopoulou hat einen Bachelor Abschluss in klassischer #Musik und #Gesang am #Königlichen #Konservatorium #Antwerpen, wo sie bei Gary Jankowski studierte. Nach ihrem Abschluss setzte sie ihre stimmliche Entwicklung im Unterricht bei Hara Savino, Christina Giannakopoulou und derzeit bei Francesca Micarelli fort. Die griechische Sopranistin erhielt im Dezember 2015 ein Stipendium der Alumni Association des Nationalen Konservatoriums #Athen bevor sie von 2017 bis 2019 Teilnehmerin der renommierten MM Akademie der Opera La Monnaie in #Brüssel sein durfte. Im Oktober 2019 wechselte sie als Lehrassistentin von Gary Jankowski an die Gesangsfakultät des Königlichen Konservatoriums #Antwerpen und war Finalistin beim Ebe Stignani Wettbewerb in Imola, Italien. Im Jahr 2021 nahm sie an der Belcanto Akademie/Opera Studio Pergine teil, wo sie unter anderem Szenen aus »Attila« als Odabella, »A#ida« als Aida, »Nabucco« als Abigaille, »La traviata« als Violetta Valéry und »Die Zauberflöte« als Königin präsentierte. Im Juli 2021 gewann sie den ersten Preis und die Auszeichnung für herausragende Leistungen beim XON Wettbewerb für klassischen Gesang in Athen, Griechenland. Im Juni 2022 debütierte sie als Donna Elvira in »Don Giovanni« an der #Nationaloper #Bukarest in #Rumänien und wurde wenig später Finalistin im »AsLiCo« Wettbewerb am Teatro Sociale di Como in Italien.

Theater Krefeld und Mönchengladbach

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30