Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Ackerfrucht erfreut Biene, Bürger, Bauer und BodenZoom Button

Der gelbe Raps ist eine Augenweide. »Wir hören ganz oft aus der Bevölkerung, dass die strahlend gelben Felder gerne als Fotomotiv verwendet werden«, erzählt Andreas Westermeyer. Foto: WLV, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Ackerfrucht erfreut Biene, Bürger, Bauer und Boden

Ackerfrucht erfreut Biene, Bürger, Bauer und Boden

#Gütersloh, 11. April 2025

Zartgelb schimmern derzeit die #Rapsfelder und damit etwas früher als in den vergangenen Jahren, teilt der Landwirtschaftliche Kreisverband Gütersloh mit. Und bald können sich #Bürger wieder an sattgelbe, von weiten leuchtende Felder erfreuen. »Die Raps Bestände sehen gut aus, sie sind gut durch den Winter gekommen«, erklärt Kreisverbandsvorsitzender Andreas Westermeyer.

Bei Mensch und #Biene beliebt

Bei den Menschen ist der gelbe #Raps als Augenweide beliebt. »Wir hören ganz oft aus der Bevölkerung, dass die strahlend gelben Felder gerne als Fotomotiv verwendet werden«, erzählt Westermeyer. Nicht nur das: Die Rapsblüte im Frühjahr ist als Bienenweide bei Imkern für ihren #Rapshonig sehr geschätzt. Zudem hat der Raps für die menschliche #Ernährung wertvolle Eigenschaften: Das aus seinen Körnern gewonnene #Öl gehört zu den gesündesten und beliebtesten Speiseölen. Zu 40 Prozent bestehen die kleinen schwarzen Kugeln aus Öl. Die restlichen 60 Prozent werden zu einem hochwertigen Eiweißfutter verarbeitet.

Für Bauer und Boden bedeutsam

Ebenso ist diese Ackerfrucht für die Bauern sehr bedeutsam. Raps steht 11 Monate also fast ein1Jahr auf dem Feld, und fördert damit den Erosionsschutz. Außerdem lockert die Ackerfrucht den Boden, sie hat einen hohen Vorfuchtwert. »Raps ist ein wertvoller Bestandteil mehrjähriger Fruchtfolgen«, bringt es der Vorsitzende auf den Punkt. Der Anbau sei gut für den #Boden und die Bodenlebewesen.

Der Anbau verbessert die #Bodenqualität. »Denn die gelb blühende Ackerfrucht ist mit ihren #Pfahlwurzeln in der Lage, Böden intensiv und vor allem tief zu durchdringen. »Dadurch erschließt sie Bodenschichten, die beispielsweise #Getreide normalerweise nicht erreicht«, sagt der Landwirtevorsitzende. Der Raps hinterlässt darüber hinaus nach der Ernte in der Regel eine ausgeprägte Bodengare, also eine feinkrümelige Bodenstruktur.

Content bei Gütsel Online …

Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e. V., mehr …
Schorlemerstraße 15
48143 Münster
Telefon +49251417501
Telefax +492514175136
E-Mail info@wlv.de
www.wlv.de

Externer Inhalt, Location Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30