Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Bodenluft – Steine raus. Natur rein.« – #Provinzial startet #Wettbewerb zur #Flächenentsiegelung
#Münster, 10. April 2025
Mit der Aktion »Bodenluft« setzt sich die #Provinzial #Versicherung für einen lebendigeren und klimafreundlicheren Lebensraum in ihrem Geschäftsgebiet ein. Unter dem Motto »Steine raus. Natur rein.« ruft der #Entsiegelungs #Wettbewerb ab Freitag, 11. April 2025, Bürger sowie Kommunen und Unternehmen dazu auf, versiegelte Flächen aufzubrechen und der #Natur wieder Raum zu geben. Um den Einsatz der Teilnehmenden zu belohnen, warten attraktive Preise.
In einer Welt, die zunehmend von extremen Wetterereignissen geprägt ist, ist der Handlungsbedarf groß: Starke Regenfälle und anhaltende #Dürreperioden stellen hohe Anforderungen an unsere #Umwelt. Die Provinzial zeigt mit »Bodenluft« einen einfachen, aber wirkungsvollen Weg auf, dem #Klimawandel aktiv entgegenzuwirken, indem versiegelte Flächen von #Beton, #Asphalt und #Pflastersteinen befreit werden. »Alles Grau in Grau? Höchste Zeit, dass sich das ändert«, lautet die Devise. Das Ziel ist es, den #Boden für #Grün und #Natur freizugeben.
So können Sie mitmachen
Wer beim Projekt »Bodenluft« mitmacht, entfernt #Steine von #Gärten, #Einfahrten und #Höfen und trägt damit dazu bei, dass die Böden wieder Luft schnappen können. Um am Wettbewerb teilzunehmen und sich somit die Chance auf attraktive Preise zu sichern, sind die Teilnehmer dazu aufgefordert, Vorher Nachher Fotos ihrer Projekte einzureichen. Dabei gewinnt nicht nur die größte entsiegelte Fläche, sondern Preise warten auch auf besonders kreative und smarte Lösungen. Mitmachen lohnt sich also doppelt.
Warum sich #Entsiegelung lohnt
Die Vorteile von entsiegeltem Boden überzeugen: Er kann bei #Regenfällen mehr #Wasser aufnehmen und wirkt als Schutz gegen Überschwemmungen. Durch die Versickerung des Regenwassers und das Wachstum von #Pflanzen wird das #Mikroklima verbessert: Verdunstung sorgt für frische Luft und Kühlung in heißen Nächten. Dies steigert nicht nur die Wohn und Lebensqualität, sondern fördert auch die heimische Artenvielfalt und schafft Rückzugsorte für viele Tiere.
»In Deutschland sind etwa 45 Prozent der Flächen versiegelt – ein Zustand, den wir als Provinzial durch unseren Wettbewerb verändern möchten. Naturgefahren vorzubeugen und die Lebensqualität zu steigern, liegt in unserem ureigensten Interesse und entspricht der Verantwortung, die wir als Regionalversicherer in unseren Regionen übernehmen wollen. Gleichzeitig möchten wir einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität leisten«, erklärt Dr. Dietmar Schölisch, Bereichsleiter Investor Relations und #Nachhaltigkeit bei der Provinzial.
»Wir freuen uns besonders darüber, dass wir die Städte Münster, Düsseldorf und Kiel als Unterstützer unserer Aktion gewinnen konnten und bereits mit weiteren Kommunen im Austausch sind. Diese Städte setzen sich nachhaltig für einen umweltbewussten Stadtraum ein und bieten den Bürgern in ihrem Einflussbereich die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme und Unterstützung bei unserem Wettbewerb – gemeinsam für die gute Sache«, sagt Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender Provinzial Konzern.
Die Stadt #Münster und der Münsteraner Verein »Grün statt Grau« unterstützen den Wettbewerb vor Ort. Die Mitglieder von »Grün statt Grau« setzen sich für eine zukunftsfähige, klimaangepasste und »grüne« Stadt ein und haben bereits die ersten Flächen entsiegelt. Mit der stadtweiten Initiative »Münster wird #Klimastadt – Weil es uns alle braucht!« hat sich die Stadt Münster das Ziel gesteckt, bis 2030 klimaresilient und klimaneutral zu werden. Sie stellt den Bürgern umfassende Beratungsangebote und Unterstützungsangebote zur Seite. Interessierte Bürger sowie Unternehmen und Kommunen sind herzlich eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Alle Informationen zur Teilnahme und zur Aktion »Bodenluft« gibt es ab Freitag online und auf dem #Instagram #Kanal @bodenluft.provinzial.
Provinzial, mehr …
Avenwedder Straße 60
33335 Gütersloh
Telefon +49524176834
Externer Inhalt, Location Provinzial
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |