Hanau gratuliert seinem Ehrenbürger, dem Fußball Weltmeister und Botschafter seiner Geburtsstadt zum 65. Geburtstag: »Es gibt nur ein’ Rudi Völler!« Das Foto zeigt Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Rudi Völler auf einer Veranstaltung in Hanau. Foto: Moritz Göbel, Stadt Hanau, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Hanau gratuliert seinem Ehrenbürger, dem #Fußball #Weltmeister und Botschafter seiner Geburtsstadt zum 65. Geburtstag: »Es gibt nur ein’ #Rudi #Völler!«
#Hanau, 10. April 2025
Rudi Völler feiert an diesem Sonntag, 13. April 2025, seinen 65. Geburtstag – und seine Heimatstadt Hanau gratuliert einem der erfolgreichsten und beliebtesten Fußballer: »Wir singen heute in Hanau nicht nur ‚Wie schön, dass Du geboren bist‘, sondern auch die weltweit anerkannte Fußball Hymne ›Es gibt nur ein’ Rudi Völler‹«, gratuliert Oberbürgermeister Claus Kaminsky dem Ehrenbürger der #Brüder #Grimm #Stadt.
»Rudi Völler steht für Bodenständigkeit, Siegeswillen und Menschlichkeit. Er hat dem deutschen Fußball unendlich viel gegeben – auf dem Platz, an der Seitenlinie und nun in seiner Funktion als #DFB Direktor. Für Hanau ist er vor allem eines: unser Rudi«, sagen Oberbürgermeister Kaminsky, Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck und die ehemalige Oberbürgermeisterin von Hanau, Margret Härtel, in deren Amtszeit der Jubilar 2002 die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatstadt verliehen worden war.
Dass Völler über die Jahrzehnte den Bezug zu seiner Geburtsstadt nie verloren hat, zeigt sich nicht nur in Worten, sondern in Taten: So spendete er etwa gemeinsam mit der Stadt Hanau 6.600 Euro an elf Fußballvereine, um dem Nachwuchs neue Impulse zu geben. Die Spendensumme stammt aus einem ganz besonderen Geburtstagsgeschenk der Stadt zu seinem 60. Geburtstag – 6.000 Euro, symbolisch ein Hundert Euro Schein für jedes Lebensjahr. Völler gab das Geschenk zurück – in Form von Unterstützung für die Jugendförderung. Die Nähe zu seinem Heimatverein #TSV 1860 Hanau hält der Fußball Weltmeister (1990), nach dem in seinem Heimatstadtteil Lamboy die Rudi Völler Sportanlage benannt ist, auch in schweren Tagen: Als Gast der zentralen Trauerfeier am 4. März 2020 zum Gedenken der neun Opfer des rassistischen Anschlags vom 19. Februar und ein Jahr später bei der Gedenkfeier anlässlich des ersten Jahrestages, die Völler eröffnet hatte.
»Rudi Völler wünsche wir stellvertretend für alle Hanau Bürgerinnen und Bürger und ganz persönlich für sein neues Lebensjahr Gesundheit und Glück, Zuversicht und Zufriedenheit«, so Kaminsky und Funck. Fußball Fan Kaminsky betont, dass der Jubilar »ein Hoffnungsträger für Fußball Deutschland« ist: »Mit seiner Vertragsverlängerung in dieser Woche als Direktor der A Nationalmannschaft bis zur EM 2028 hat der DFB ein wichtiges Signal gesendet. Rudi nimmt die Menschen mit – er steht für Glaubwürdigkeit und Leidenschaft. Wer im Team Völler ist, zählt schon zu den Gewinnern.«
Stadt Hanau, Körperschaft des öffentlichen Rechts, mehr …
Am Markt 14–18
63450 Hanau
Telefon +4961812950
E-Mail webmaster@hanau.de
www.hanau.de
Externer Inhalt, Location Stadt Hanau, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |