Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Europaradweg R 1 – ein Radabenteuer quer durch EuropaZoom Button

Foto: Depositphotos, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Europaradweg R 1 – ein Radabenteuer quer durch Europa

Europaradweg R 1 – ein Radabenteuer quer durch Europa

Der Europaradweg R1  ist ein faszinierender Fernradweg, der sich über rund 5.100 Kilometer von Boulogne sur Mer an der französischen Atlantikküste bis nach Sankt Petersburg in Russland erstreckt. Dabei durchquert er insgesamt zehn Länder: Frankreich, Belgien, die Niederlande, Deutschland, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Russland und Finnland (optional über eine Fährverbindung).

Der R 1 ist Teil des »EuroVelo« Netzwerks (»#EuroVelo 2«) und eignet sich sowohl für gemütliche Touren als auch für sportlich ambitionierte Radreisende. In Deutschland verläuft der R 1 über etwa 970 Kilometer, von der niederländischen Grenze bei Zwillbrock durch das Münsterland, den Teutoburger Wald, den Harz und das Fläming Gebiet bis nach Küstrin Kietz an der polnischen Grenze.

Highlights entlang der Strecke

  • #Frankreich: charmante Küstenorte und ländliche Idylle
  • #Russland: das Ziel – die prachtvolle Metropole Sankt Petersburg

Für wen ist der R 1 geeignet?

Der #Europaradweg R 1 ist gut ausgeschildert und größtenteils auf gut befahrbaren Wegen angelegt. Er ist für geübte Radreisende ebenso geeignet wie für gemütliche Tourenfahrer, besonders in den westlichen Abschnitten. Wer die ganze Route fahren möchte, sollte ausreichend Zeit, Kondition und Lust auf Abenteuer mitbringen.

Der Europaradweg R 1 in Nordrhein Westfalen

Der Europaradweg R 1 in #Nordrhein #Westfalen erstreckt sich über 327 Kilometer und beginnt an der niederländischen Grenze. Er führt durch die landwirtschaftlich geprägte und kleinteilige Münsterländer Parklandschaft, die Radfahrern zahlreiche Gehöfte, historische Dörfer sowie eine Vielzahl an Wasserschlössern und Herrenhäusern bietet. Ein Höhepunkt der Strecke ist der Aufenthalt in der Universitätsstadt Münster.

Östlich von #Münster bleibt die typisch parkähnliche Landschaft zunächst erhalten, bevor die Route den #Teutoburger #Wald erreicht, mit Sehenswürdigkeiten wie dem #Hermannsdenkmal und den #Externsteinen. Danach führt der Weg durch das #Weserbergland und endet schließlich in #Höxter an der #Weser.

In der Umgebung von Münster verläuft der Radweg größtenteils über Wirtschaftswege, deren Qualität stark schwankt. Auf dem weiteren Abschnitt in Richtung Weser verbessern sich die Wege, mit Abschnitten auf speziell angelegten Radwegen, straßenbegleitenden Trassen und schönen Uferwegen. Die Beschilderung des Europaradweges R 1 ist in Nordrhein Westfalen gut.

Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30