Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Punkt Festival Kristiansand, 4. bis 6. September 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Punkt Festival Kristiansand, 4. bis 6. September 2025

Punkt Festival Kristiansand, 4. bis 6. September 2025

Das #Punkt #Festival kehrt vom 4. bis zum 6. September 2025 nach Kristiansand zurück und präsentiert erneut eine künstlerisch herausragende Verbindung aus Konzerten, Seminaren und Live Remixes. Seit seiner Gründung gilt das Festival als #Laboratorium für musikalische Innovation – ein Ort, an dem Genregrenzen aufgelöst und neue Klangräume erschlossen werden.

Im Zentrum des diesjährigen Programms steht die Albumveröffentlichung Mirra der norwegischen Komponistin und Musikerin Benedicte Maurseth, ausgezeichnet mit dem Nordic Music Prize. Ebenso wird das 2001 erschienene ECM Meisterwerk »Different Rivers« von Trygve Seim in einer groß angelegten Jubiläumsaufführung mit einem 10 köpfigen Ensemble gefeiert. Für besondere emotionale Tiefe sorgt eine musikalische Reminiszenz von Solveig Slettahjell, Knut Reiersrud und dem Trio »In the Country«.

Im Rahmen eines Doppelabends in der Kunstsilo begegnen sich Jon Balkes neues Werk »Skrifum« und die atmosphärische Klangreise »After the Wildfire« – eine Zusammenarbeit von Arve Henriksen, Jan Bang, Eivind Aarset und Ingar Zach. Weitere Höhepunkte bieten die Formationen Ghosted und MOCH mit pulsierenden rhythmischen Expeditionen, sowie Sofia Jernberg und Alexander Hawkins, die traditionelle Gesänge in experimentelle Sphären überführen.

Mit Spannung erwartet werden zudem die Live Premieren von Andrea Giordanos Àlea und Erik Honorés Temporary Empire. Für sanfte Pop Magie sorgt der britische Singer Songwriter C Duncan, bekannt durch seine Nominierung für den »Mercury Prize«. Das Herzstück des Festivals – die legendären Live Remixes – wird unter anderem von Jo David Meyer Lysne, Andrea Giordano und Jan Bang gestaltet.

Ein intellektueller wie klanglicher Fixpunkt ist das Punkt Seminar, das in der #Kunstsilo stattfindet und von dem britischen Klangforscher David Toop kuratiert wird. Künstler wie Mariam Rezaei, Oren Ambarchi, Crys Cole, Sofia Jernberg und Alexander Hawkins, Makoto Oshiro und Kate Carr geben hier Einblicke in ihre Arbeit – zwischen Vortrag, #Performance und Diskurs.

Festivalpässe und Tagestickets sind ab sofort erhältlich

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30