Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Prof. Dr. Michaela Hoke zur neuen HSBI Vizepräsidentin für Wirtschaftsverwaltung und Personalverwaltung ab 1. September 2025 gewähltZoom Button

Unterstützung und gute Wünsche für die kommende »VWP«: Prof. Dr. Michaela Hoke (Mitte) mit Hochschulratsvorsitzende Dr. Sabina Schoefer, HSBI Präsidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm Wölk, Vizepräsidentin für Wirtschaftsverwaltung und Personalverwaltung Gehsa Schnier und Senatsvorsitzende Prof. Dr. Mariam Dopslaf. Foto: H. Hilpmann, HSBI, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Prof. Dr. Michaela Hoke zur neuen HSBI Vizepräsidentin für Wirtschaftsverwaltung und Personalverwaltung ab 1. September 2025 gewählt

Prof. Dr. Michaela Hoke zur neuen HSBI Vizepräsidentin für Wirtschaftsverwaltung und Personalverwaltung ab 1. September 2025 gewählt

  • Die Hochschulwahlversammlung der #Hochschule #Bielefeld hat die bisherige Vizepräsidentin für #Studium und #Lehre zur Nachfolgerin von Gehsa Schnier gewählt, die zum Herbst aus Altersgründen aus dem Öffentlichen Dienst ausscheiden wird.

#Bielefeld, 4. April 2025

Einstimmig hat die Hochschulwahlversammlung der Hochschule Bielefeld (#HSBI) am vergangenen Freitag Prof. Dr. Michaela Hoke zur neuen Vizepräsidentin für Wirtschaftsverwaltung und Personalverwaltung gewählt. Hoke wird ihr neues Amt am 1. September 2025 antreten und dann Dienstvorgesetzte von mehr als 300 Mitarbeitern in #Technik und #Verwaltung sein.

Bei ihrer Vorstellung im hochschulöffentlichen Teil der Versammlung führte Hoke als Argumente für ihre Person ihren fachlichen Hintergrund in Finanzmanagement und Controlling, ihre Berufserfahrung als Unternehmensberaterin mit erfolgreich umgesetzten Change Management Projekten in verschiedenen Verwaltungen sowie ihre langjährige Erfahrung im Hochschulmanagement an. »Als Professorin, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte und Vizepräsidentin für Studium und Lehre sind mir die #Strukturen und #Prozesse der HSBI bestens vertraut. Ich gestalte aktiv und strategisch, kommuniziere klar und höre zu. Außerdem bin ich innerhalb der HSBI und in der #Region #OWL sehr gut vernetzt.«

Präsidentin hebt »Umsicht, Geduld und Zielstrebigkeit« Hokes hervor

HSBI Präsidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm Wölk zeigte sich glücklich über das eindeutige Votum der Hochschulwahlversammlung: »Michaela Hoke ist ein Glücksfall für die HSBI. Ich habe in der Vergangenheit immer wieder erfahren, wie sie es schafft, Vertrauen aufzubauen und mit Umsicht, Geduld und Zielstrebigkeit vereinbarte Pläne voranzubringen. Mit ihr wird die HSBI eine hervorragende Moderatorin und Gestalterin für die Weiterentwicklung der Verwaltung unter schwieriger werdenden Rahmenbedingungen bekommen.«

Gehsa Schnier, die das Amt am 1. September 2025 an ihre Nachfolgerin übergeben wird, verwies ebenfalls auf das bisherige Wirken Hokes an der HSBI und skizzierte die breite Aufgabenstellung des Amtes: »Michaela Hoke hat schon verschiedene Rollen und Funktionen an der Hochschule mit großem Erfolg wahrgenommen. Sie wird all die Erfahrungen in die Ausübung der neuen Funktion einbringen können, aber sicherlich auch eine andere, neue Perspektive einnehmen. Als hauptamtliche Vizepräsidentin wird sie sich um mehr kümmern müssen, als die Ressortbezeichnung ,Wirtschaft und Personalverwaltung‘ vermuten lässt, nämlich um alles, was sonst liegenbleiben würde. Auf diese Erwartungshaltung wird sie von vielen Seiten treffen. An Ihrem Erfolg habe ich keinen Zweifel. Ich wünsche ihr Freude an der neuen Aufgabenbewältigung.«

Von der Bankkauffrau über die Unternehmensberaterin zur Professorin und Hochschulmanagerin

Die gelernte Bankkauffrau Hoke stammt aus Franken und studierte Betriebswirtschaftslehre in Erlangen Nürnberg, Straßburg und Sankt #Gallen, wo sie 2001 auch promovierte. Nach Stationen bei der Dr. Malcher Unternehmensberatung in #Köln und #Potsdam sowie bei #Stern #Stewart #Management Consultants in #München übernahm sie 2013 eine Professur für internationale Rechnungslegung an der Hochschule Magdeburg Stendal, bevor sie 2014 an die Hochschule Bielefeld wechselte.

Zur Hochschulwahlversammlung laden stets die Vorsitzende des Hochschulrats und die Vorsitzende des Senats ein. Die Versammlung wird gebildet von den stimmberechtigten Mitgliedern des Senats und den Mitgliedern des Hochschulrats. Für eine erfolgreiche Wahl wird die Mehrheit der Stimmen der Hochschulwahlversammlung benötigt und zugleich die Mehrheit der Stimmen innerhalb des Hochschulrates und des Senats.

Content bei Gütsel Online …

Hochschule Bielefeld, University of Applied Sciences and Arts (HSBI), mehr …
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Telefon +49521 1067754
Telefax +49521 1067793
E-Mail info@hsbi.de
www.hsbi.de

Externer Inhalt, Location Hochschule Bielefeld, University of Applied Sciences and Arts (HSBI)

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30