Das Foto zeigt das Klarinettenensemble »BlattArt« unter der Leitung von Prof. A.Hurt (Mitte). Foto: Stadt Detmold, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Klarinette und Kegel – erfolgreiches Konzert des Klarinettenensembles »BlattArt« der Johannes Brahms Musikschule im Gasthof »Zum Klüt«
Detmold, 4. April 2025
Zu einem Konzert mit 10 Ks hatte das Klarinettenensemble »BlattArt« der Johannes Brahms Musikschule jetzt in den Festsaal des Gasthofs »Zum Klüt« eingeladen. Die Idee, das Konzert an diesem ungewöhnlichen Ort stattfinden zu lassen, stammte von den Ensemblemitgliedern, die sich neben den Proben auch eine gemeinsame Kegelrunde wünschten – ganz im Sinn von Wolfgang Amadeus Mozart, der selbst beim Kegeln seine bekannten Kegelduette komponierte, die an dem Abend auch nicht fehlen durften.
Zu Beginn klärte die Leiterin, Frau Prof. Aloisia Hurt, das Rätsel um den Konzerttitel der 10 Ks auf: Von 3 Ks (Kegeln, Klarinette, Klüt) wurden es 8 Ks (Konzert Kulinarisch Klönen Kein Aprilscherz Komm). Doch so konnte es nicht stehen bleiben, denn das ist die Bezeichnung für eine Bankrotterklärung der #US #Börsenaufsicht. Mit Klangrausch und Kult wurden es 10 Ks und das entspricht einem erfolgreichen von der US Börsenaufsicht vorgeschriebenen Jahresbericht.
In der erfolgreichen Veranstaltung gab es einiges zu hören: Kultiges wie #Beatles Songs, »Amerika« aus der West Side Story von L. #Bernstein, »Music of the Night« aus dem #Musical »Phantom der Oper« und #Filmmusik von Ennio #Morricone wechselten sich ab mit #Tango und Schostakowitschs berühmtem Walzer Nummer 2. Durchbrochen wurde der Klangrausch der 14 jugendlichen Klarinettisten mit 2 Kegelduetten von Wolfgang Amadeus #Mozart, gespielt von Alex von John und Jiu Mayr.
Einen großen Dank sprach Prof. Hurt der Gastwirtsfamilie Vollmer aus, die den Saal bereitstellte, die Bewirtung zum Konzert übernahm und hinterher alle Mitwirkenden und Angehörigen mit Leckereien aus der Küche verwöhnte, sofern sie nicht beim Kegeln waren.
Stadt Detmold, mehr …
Marktplatz 5
32756 Detmold
Telefon +495231977201
Telefax +4952319778205
E-Mail info@detmold.de
www.detmold.de
Externer Inhalt, Location Stadt Detmold
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |