Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Teo #Otto #Theater Remscheid: Machen statt Meckern – ein genreübergreifendes Kulturlabor für gesellschaftlichen Zusammenhalt
#Remscheid, 4. April 2025
Deutschland durchlebt turbulente Zeiten. Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist belastet, Dialogfähigkeit und Mut zum Gestalten sind gefragt. Das Teo Otto Theater will dabei mitwirken, Verbundenheit, gesellschaftlichen Diskurs und gemeinsames Handeln zu befördern. Im Rahmen des Lokalprogramms »Made in Remscheid« öffnet das Theater am 13. September 2025 seine Türen für ein Format, in dem Akteure mit Besuchern gemeinschaftliche Prozesse hautnah gestalten. Ab Mai 2025 sind Menschen, Unternehmen, Initiativen und Gruppierungen im Rahmen des Projektzeitraums eingeladen, das Format mitzugestalten und künstlerisch darin zu arbeiten. Dafür können sie sich im April auf den Open »Machen statt #Meckern« bewerben.
Projektansatz
Ganz im Sinne des Made in Remscheid Mottos »Mit uns und für uns« öffnet das Teo Otto Theater in diesem Sommer seine Türen für ein genreübergreifendes Kulturlabor. Darin entwickeln Akteure das Programm kooperativ: Alle Parts sollen von mindestens 2 Partnern entwickelt werden und gesellschaftlichen Zusammenhalt bzw. Zusammenleben reflektieren, inspirieren und im besten Fall motivieren.
Begleitung und Unterstützung erfolgt dabei von einer Projektkoordination und dem Made in Remscheid Team. Die spezifische Form Projektform wird von den jeweiligen Partnern gewählt. Möglich ist vieles: #Performance, #Tanz, #Konzerte, #Texte, #Spiel, #Installationen, #Projektionen, #Diskussion und vieles mehr.
Präsentation
Am Vortag der #NRW Kommunalwahl und 2 Tage vor dem Internationalen Tag der #Demokratie lädt »Machen statt meckern« ins Teo Otto Theater ein. Am 13. September 2025 können Besucher vielfältige Beiträge erleben. Ein reichhaltiger Erfahrungsraum entsteht. Das Publikum kann zwischen verschiedenen Spielorten im Theater wandern, zwischen künstlerischen Ausdrucksformen und Präsentationsformaten, zwischen den Sinnen und dem Denken, immer aber in Kontakt damit, was es für lebendige Demokratie und Bürgergesellschaft braucht.
Das genreübergreifende Kulturlabor für gesellschaftlichen Zusammenhalt wird gemeinsam mit dem Bildungsbüro der Stadt Remscheid entwickelt und begleitet.
Bewerbungen
Wir suchen künstlerische Ensembles, Gruppen, Duos, Einzelakteurinnen und akture – Laien und Profis – die gemeinsam ein genreübergreifendes Kulturlabor für gesellschaftlichen Zusammenhalt am 13. September 2025 im Rahmen des »Made in Remscheid« Programms unter dem Arbeitstitel »Machen statt meckern« entwickeln. Vielfältigkeit ausdrücklich erwünscht! Übergreifendes Ziel ist es, Verbundenheit, gesellschaftlichen Diskurs und gemeinsames Handeln zu befördern.
Interessierte müssen Zeit haben, sich in den obengenannten Projektablauf zu integrieren. Die Beiträge werden nicht vergütet.
Made in Remscheid
Das Teo Otto Theater im Herzen Remscheids ist eine Bühne für den Kulturreichtum der Stadt. Direkt vor der eigenen Haustür entstehen hochwertige Produktionen von engagierten Kulturschaffenden, bekannten Ensembles und beliebten Gruppen. Im Programm »Made in Remscheid« werden sie besonders sichtbar.
Dabei ist »Made in Remscheid« ist nicht nur ein Veranstaltungsprogramm. »Hier in Remscheid schlummert ein großes Kulturpotenzial. Unter dem Titel Made in Remscheid zeigen wir spartenübergreifend Produktionen aus dem Bergischen Land, aber verbinden auch Events damit. Wir stärken damit das lokale Netzwerk von Kulturschaffenden und geben ihm ein attraktives Gesicht«, so Sven Graf, künstlerischer Leiter des Teo Otto Theaters. »Gemeinsam laden wir das Publikum ein: Erleben Sie Theater neu, lassen Sie sich anstecken und genießen Sie die künstlerische Qualität Made in Remscheid.«
Teo Otto Theater, mehr …
Theodor-Heuss-Platz 1
42853 Remscheid
Telefon +4921911600
E-Mail stadtverwaltung@remscheid.de
www.teo-otto-theater.de
Externer Inhalt, Location Teo Otto Theater
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |