Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

KI reduziert Sterblichkeit im KrankenhausZoom Button

Patientin: KI erkennt Risiken deutlich früher als bisher. Foto: Stefan Schranz, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

KI reduziert Sterblichkeit im Krankenhaus

#KI reduziert #Sterblichkeit im #Krankenhaus

#New #York, PTE, 3. April 2025

Mit der neuen KI basierten Auswert Software »Concern« von Forschern der Columbia University lässt sich das Sterberisiko von Patienten im Krankenhaus um 35 Prozent reduzieren. Die KI ist darauf gedrillt, aus Krankberichten, die Pfleger und Krankenschwestern anfertigen, Hinweise auf sich verändernde Risiken bei Patienten zu finden, die Menschen nicht so schnell auffallen, heißt es.

Veränderungen erkennen

»Krankenschwestern und Krankenpfleger, die täglich, oft sogar mehrmals am Tag Kontakt zu den Patienten haben, sind besonders geschickt und erfahren darin zu erkennen, wenn etwas mit den von ihnen betreuten Patienten nicht stimmt. Wenn wir dieses Fachwissen mit KI kombinieren, können wir in Echtzeit umsetzbare Erkenntnisse gewinnen, die Leben retten«, unterstreicht Entwicklerin Sarah Rossetti.

Das #Pflegepersonal erkennt oft subtile Anzeichen für eine Verschlechterung des Zustands von Patienten, wie beispielsweise eine blassere Gesichtsfarbe oder kleine Veränderungen des mentalen Zustands. Aber ihre Beobachtungen, die sie oft in der Patientenakte vermerken, bleiben oft unbemerkt und führen nicht zu einem sofortigen Gegensteuern wie der Verlegung auf eine Intensivstation.

Effektives Frühwarnsystem

»Concern« hingegen analysiert diese kleinen, aber bedeutsamen Veränderungen und bringt diese in einen Zusammenhang mit erlernten Zustandsänderungen früherer Patienten und generiert Handlungsanweisungen für das Pflegepersonal und die Ärzte. »Das »Concern« Frühwarnsystem würde ohne die Entscheidungen und Expertenmeinungen der Krankenschwestern, die die Daten eingeben, nicht funktionieren«, sagt Rossetti.

Das Team hat »Concern« an 74 Patienten getestet. Die Hälfte davon wurde mit der KI gestützten Software beobachtet, die anderen wie üblich behandelt. »Das auf maschinellem Lernen basierende Frühwarnsystem, das auf Überwachungsmustern in der Krankenpflege basiert, verringerte das Risiko einer Verschlechterung des Zustands von stationären Patienten statistisch signifikant«, so Rosetti abschließend.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30