Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Während man sich in #Gütersloh über Nettelbeck echauffiert, ist ein Blick in die Geschichte interessant
Gütersloh, 2. April 2025
Im 16. Jahrhundert hatten Spanien und #Portugal in Richtung Westen vor allem Südamerika kolonialisiert. Die Italiener hatten sich eher in Richtung Osten orientiert. England wollte mitmischen, während es vom Katholizismus abfiel (Elisabeth I. hatte die Katholische Maria Stuart hinrichten lassen), und der Freibeuter Drake störte das Vorgehen der Spanier. Spanien wehrte sich und wollte England einnehmen, auch um es zu rekatholisieren, wurde aber von Drakes Flotte und dem Wetter in der Schottischen See geschlagen. So stieg #England zur führenden Seemacht auf. Damals war #Spanien führend im Sklavenhandel und hat vor allem Mittelamerika mit afrikanischen Sklaven versorgt.
Die Frage ist letztlich die, weshalb Europa den Rest der Welt kolonialisiert hat, und nicht umgekehrt? Zweifellos wegen des kulturellen, technischen Vorsprungs. Aber weshalb hatte Europa diesen großen Vorsprung? #Jared #Diamond führt ihn auf die Zahl der domestizierbaren #Arten zurück, die in Europa größer war, als überall sonst. So hatten die Europäer mehr Zeit für #Kultur und #Technik. Und immer größere Ambitionen, auch aufgrund des Umstands, dass Europa relativ klein, rohstoffarm und ressourcenarm war. Gängige Weltkarten erwecken indes einen völlig falschen Eindruck. Der afrikanische Kontinent ist in Wahrheit im Verhältnis zu Europa viel, viel größer, als man glaubt.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |