Duo Shiluv. Foto: Lux Studio Berlin, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, News vom 1. April 2025
Niederer Fläming, 1. April 2025
Konzert zum Geburtstag von Bettina von Arnim
Zum Geburtstag von Bettina von Arnim lädt die Kulturstiftung #Schloss #Wiepersdorf zu einem besonderen #Konzert ein, das #Musik aus der Zeit der Romantik und zeitgenössische Klänge miteinander verbindet. Das Duo Shiluv, bestehend aus der Cellistin Clara Franz und dem Gitarristen Guy Woodcock, präsentiert das Programm »Romantische Echos: Lieder und ihr Nachhall«.
Mit ihrer Besetzung aus Cello und Gitarre lassen die beiden Musiker bekannte Stücke in neuen Arrangements erklingen oder beauftragen für diese Kombination eigens kreierte Kompositionen. In Schloss Wiepersdorf stehen Stücke von Fanny Hensel, Franz Schubert und Clara Schumann auf dem Programm, ergänzt durch unter anderem »Endless Melodies«, eine neue Komposition von Udi Perlman, der im letzten Jahr bereits eine Komposition für Klavier und Gesang in Wiepersdorf vorgestellt hat.
Freitag, 4. April 2025, 17 Uhr, Schloss Wiepersdorf, Wiepersdorf – Bettina von Arnim Straße 13, 14913 Niederer Fläming, Eintritt frei
Stipendiaten ab April 2025
Im April 2025 beginnen folgende Stipendiaten ihren Aufenthalt in Schloss Wiepersdorf: Luna Ali (Literatur), Marion Cziba (Bildende #Kunst), Irina Rosenau (#Literatur), Ying Wang (Komposition). Herzlich willkommen!
Bewerbungen für Stipendien 2026
Noch bis zum 15. April 2025 ist eine Bewerbung für ein Stipendium im Jahr 2026 in Schloss Wiepersdorf möglich. Antragsberechtigt sind nationale und internationale Künstler sowie Wissenschaftler aus #Literatur, #Wissenschaft (Romantik oder Deutsch deutsche Fragen), Bildende Kunst und Komposition.
Internationaler Museumstag 2025
Zum internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 organisiert die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf in diesem Jahr eine rund 20 Kilometer lange #Fahrradtour ab Wiepersdorf durch das »Ländchen Bärwalde«. Auf Fahrradwegen durch Felder und Wälder werden gemeinsam historische Orte aufgesucht. Zum Abschluss wird es #Kaffee und #Kuchen im Schlosspark sowie die Möglichkeit eines geführten Museumsbesuchs geben.
Fahrradtour am Sonntag, 18. Mai 2025, Treffpunkt Schloss Wiepersdorf, Wiepersdorf – Bettina von Arnim Straße 13, 14913 Niederer Fläming
Frühlingsfest 2025
Am 25. Mai 2025 laden wir herzlich zum Frühlingsfest! Museum, Café in der Orangerie, Atelierhaus und Tankhalle werden geöffnet sein, zudem gibt es Präsentationen im Schlosspark und Stände aus der Region. Auf dem Programm stehen Lesungen, Musik und ausgestellte Werke in den Ateliers unter Beteiligung aktueller und ehemaliger Schloss Wiepersdorf Stipendiaten. Das Programm wird im Laufe der nächsten Wochen auf der Webseite veröffentlicht.
25. Mai 2025, 14 bis 18 Uhr, Schloss Wiepersdorf, Wiepersdorf – Bettina von Arnim Straße 13, 14913 Niederer Fläming, Eintritt frei
Ausstellung »Satz«
»Satz« ist eine Ausstellung, die untersucht, wie zeitgenössische Künstler Sprache nutzen und in die zeitgenössische Kunst einbringen. Gezeigt werden Arbeiten der Künstler Françoise Bassand, LEO, Julia Brunner, Paul Maciejowski, Alex Lebus und Stefan Endewardt.
27. April bis 25. Mai 2025 und 15. Juni bis 14. Juli 2025, #Galerie #Jägerschere, Wiepersdorf – Dorfstraße 17, 14913 Niederer Fläming
Café, Museum und Schlosspark
Das #Café in der #Orangerie und das #Museum in Schloss Wiepersdorf nehmen zum Frühlingsfest am 25. Mai 2025 ihren Betrieb wieder auf und sind während der Sommermonate sonntags in der Zeit von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Der Schlosspark mit dem QR Code basierten Rundgang Kosmos Wiepersdorf kann ganzjährig besucht werden. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |