Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Deutsches Literaturarchiv Marbach: das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch, 9. April 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Deutsches Literaturarchiv Marbach: das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch, 9. April 2025

Deutsches Literaturarchiv Marbach: das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch, 9. April 2025

  • Mit Frieder von Ammon, Gregor Dotzauer, Nancy Hünger, Maren Jäger und Birgitta Assheuer

#Marbach, 1. April 2025

Wieder wird auf der Marbacher Schillerhöhe über Gedichte debattiert und von ihnen geschwärmt – schließlich geht es um eine der wichtigsten Kunstformen der Welt. Am Mittwoch, 9. April 2025, 19.30 Uhr, diskutieren Frieder von Ammon, Professor für Neuere Deutsche Literatur (Ludwig-Maximilians #Universität #München), der Literaturkritiker und Essayist Gregor #Dotzauer (»Der #Tagesspiegel«) und die Lyrikerin und Literaturveranstalterin Nancy Hünger über neue Gedichte. Maren Jäger moderiert. Birgitta Assheuer rezitiert aus den besprochenen Büchern.

Diesmal geht es um das Buch Autobiographie des Todes der südkoreanischen Lyrikerin Kim Hyesoon, die erweiterte Neuausgabe von Rolf Dieter Brinkmanns Klassiker »Westwärts 1 und 2«, der vor 50 Jahren – unmittelbar nach Brinkmanns Unfalltod – erstmals herausgegeben wurde, den Band Feiertags Make up der litauischen Lyrikerin Aušra Kaziliūnaitė sowie um die Verslegende Die Winterschwimmerin von Marion Poschmann.

In der Reihe »Das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch« setzen sich Experten mit jüngst erschienenen Gedichtbänden auseinander, live vor Publikum und als Sendung auf #Deutschlandfunk #Kultur. Vier auf ihren Gebieten führende Institutionen geben damit der Lyrik eine #Bühne: das Deutsche #Literaturarchiv #Marbach, die Stiftung #Lyrik #Kabinett, Deutschlandfunk Kultur und die Deutsche Akademie für #Sprache und #Dichtung. Nun kehrt das Lyrische Quartett, das sich abwechselnd im Lyrik Kabinett und im Deutschen Literaturarchiv trifft, wieder auf die Schillerhöhe zurück.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. April 2025, um 19.30 Uhr im Leibinger-#Auditorium im Literaturmuseum der Moderne statt. Eintritt kostenfrei. Deutschlandfunk Kultur sendet die Aufzeichnung der Veranstaltung am Sonntag, 13. April 2025, um 22.03 Uhr.

Mehr Informationen zu den Projektpartnern

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30