Foto: Skynesher, »iStock«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Zum #Weltgesundheitstag: Ideenwettbewerb »49 gewinnt« für mehr Gesundheit im Unternehmen
#Aachen, 1. April 2025
Am 7. April ist #Weltgesundheitstag – ein guter Anlass, um sich mit dem Thema »#Gesundheit am #Arbeitsplatz« zu befassen. Denn Gesundheit ist auch im Berufsleben ein entscheidender Faktor. Noch bis zum 31. Mai 2025 läuft der bundesweite Ideenwettbewerb »49 gewinnt«, der Kleinstunternehmen und Kleinunternehmen (KKU) mit bis zu 49 Mitarbeitern einlädt, kreative Gesundheitsideen für ihr Unternehmen zu entwickeln.
Der Wettbewerb will zeigen, dass »Betriebliche Gesundheitsförderung« (BGF) – so der Fachbegriff – nicht nur für große Unternehmen machbar ist. Gerade kleine Betriebe können mit innovativen und einfachen Ansätzen viel für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden tun. Mitmachen beim Ideenwettbewerb können Unternehmen mit bereits erprobten oder ganz neuen Ideen. Wer noch keine Idee hat oder seine Idee überprüfen will, kann kostenlose Begleitangebote nutzen, um Inspiration zu finden oder Ideen weiterzuentwickeln.
Gesundheit lohnt sich – gerade auch in kleinen Betrieben
Der Weltgesundheitstag erinnert daran, wie wichtig #Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsförderung sind. Gerade in Unternehmen ist es entscheidend, das Thema aktiv anzugehen. Denn Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeitenden lohnen sich mehrfach: Sie steigern die Motivation, erhöhen die Produktivität und können krankheitsbedingte Ausfälle reduzieren. Und das Beste: Viele Maßnahmen sind mit wenig Aufwand umsetzbar und zeigen dennoch große Wirkung.
Unterstützung im Wert von bis zu 25.000 Euro gewinnen
Veranstalter des Ideenwettbewerbs ist die BGF Koordinierungsstelle, ein Zusammenschluss der gesetzlichen #Krankenkassen. Ihr Ziel ist es, insbesondere Kleinstunternehmen und Kleinunternehmen beim Thema »Betriebliche Gesundheitsförderung« zu unterstützen. Einsendeschluss für Ideen ist der 31. Mai 2025. Auf die Gewinner, die von einer #Fachjury ausgewählt werden, wartet Unterstützung im Wert von 10.000 bis 25.000 Euro für die gemeinsame Umsetzung oder Weiterentwicklung ihrer Ideen.
Die ausgezeichneten Konzepte werden öffentlich vorgestellt und sollen als Inspiration für andere Unternehmen dienen.
Alle Details zur Teilnahme sowie ein Online Formular zur Registrierung …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |