Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Bund deutscher Baumschulen (BDB): heißestes Jahr – keine Abkühlung ohne BäumeZoom Button

Ohne Bäume kein Schatten: Sollen Städte in Zeiten des Klimawandels lebenswert bleiben, sind Bäume unerlässlich. Bild: BDB, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bund deutscher Baumschulen (BDB): heißestes Jahr – keine Abkühlung ohne Bäume

Bund deutscher Baumschulen (BDB): heißestes Jahr – keine Abkühlung ohne Bäume

#Berlin, 1. April 2025

Zur Meldung des Deutschen Wetterdienstes (DWD), dass 2024 in Deutschland und der Welt das wärmste #Jahr war, mahnt der Bund deutscher Baumschulen (BDB) die schnelle Anpflanzung von Bäumen in den Städten an, um diese an den #Klimawandel anzupassen.

»Seit Jahren reden wir von biobasierten Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel. Trotz aller Programme des Bundes sehen wir in vielen Städten einen Nettoverlust im Baumbestand. Hier brauchen wir schnell eine Trendumkehr«, äußert der Hauptgeschäftsführer des BDB, Markus Guhl. »Ein #Baumpflanzprogramm des Bundes und der Länder in einer Größenordnung von bis zu 5 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren ist dringend erforderlich.«

Insbesondere da neugepflanzte #Jungbäume einige Zeit der Kultivierung benötigten, um groß genug zu wachsen, damit sie ihre biologische Funktion voll erfüllen können, dürfe man keine Zeit mehr verstreichen lassen.

»Wir brauchen jetzt eine Baumpflanzoffensive, damit wir in 10 und 20 Jahren eine Überschattung des Stadtraums mit groß gewachsenen Bäumen sicherstellen können«, so Markus Guhl weiter.

Dabei gehe es auch um eine geschickte und zukunftsfähige Auswahl an #Bäumen. »Gerade weil sich die Niederschläge vom Sommer in den Winter verschieben, benötigen wir ein Baumsortiment, dass diesen Veränderungen Rechnung trägt. Nicht alle heimischen Bäume können mit trockenen Sommern umgehen. Daher müssen vermehrt auch sogenannte Zukunftsbäume im Umgang mit dem Klimawandel gepflanzt werden, die nicht heimisch sind.«

Die #Baumschulen seien in diesem Sinne verlässliche Partner der öffentlichen, aber auch der privaten Pflanzenverwender.

»Die Baumschulen wollen und können den öffentlichen und den privaten Raum auch künftig mit klimaresilienten Gehölzen versorgen. Jetzt muss der Staat rasch handeln und ein Baumpflanzprogramm aufsetzen«, resümiert Markus Guhl. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30