Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Globaler Hut Spaziergang (»World Hat Walk«) am 27. April 2025Zoom Button

»BeretkAh«, »World Hat Walk«. Bild: Maryna Listrova, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Globaler Hut Spaziergang (»World Hat Walk«) am 27. April 2025

Globaler Hut Spaziergang (»World Hat Walk«) am 27. April 2025

Berlin, 31. März 2025

#Berlin begrüßt den »World Hat Walk« 2025 – eine großartige Feier der Hutmacherkunst und des Stils

Nach dem Erfolg seiner ersten Ausgabe kehrt der »World Hat Walk« Berlin am 27. April 2025 zurück und verspricht eine noch spektakulärere Feier von #Mode, #Kreativität und# Gemeinschaftsgeist. Diese weltweite Veranstaltung, die ihren Ursprung in Barcelona hat und sich inzwischen auf Städte auf der ganzen Welt ausgeweitet hat, bringt #Hutliebhaber, #Designer und #Stilbegeisterte zusammen, um die Kunst der #Hutmacherei auf einzigartige Weise zu präsentieren.

Ein globales Phänomen: von #Barcelona nach Berlin

Der »World Hat Walk« wurde 2014 in Barcelona, Spanien, ins Leben gerufen, um die Kunst der Hutmacherei zu feiern und Hutenthusiasten zu vereinen. Die Initiative gewann schnell an Dynamik und inspirierte Städte auf der ganzen Welt, ihre eigenen Hut Walks zu veranstalten. Berlin nahm 2024 erstmals an dieser Tradition teil und setzte damit ein Zeichen für die wachsende Begeisterung für Hutkultur in der Stadt.

#Tatiana #Ashakova, treibende Kraft hinter dem #Walk, nachhaltige Modekuratorin und Modistin hinter ihrer Marke »BeretkAh …!«, organisierte den ersten Hut Walk in Berlin. Über 60 Teilnehmer präsentierten dabei ihre kreativen und stilvollen Kopfbedeckungen. Die Veranstaltung endete im #Art #City #People #Café in den Hackmann Höfen und unterstrich Berlins Engagement für Gemeinschaft und künstlerischen Ausdruck.

Globale Teilnahme im Jahr 2025

Der »World Hat Walk« 2025 wird die bisher größte Ausgabe sein, mit mehr als 40 Städten weltweit, die am 27. April 2025 zeitgleich teilnehmen. Städte wie #London, #Oslo und #Graz sowie kleinere Orte wie #Fakenham und #Norfolk haben ihre Teilnahme angekündigt und spiegeln die wachsende internationale Attraktivität dieses Events wider.

Was erwartet die Teilnehmer in Berlin 2025?

Die Ausgabe 2025 bietet spannende neue Programmpunkte, die das Erlebnis noch interaktiver und einzigartiger machen.

  • #Kinder Hutmacherecke – Ein kreativer Bereich, in dem Kinder ihre eigenen Hüte entwerfen und gestalten können, um schon früh eine Leidenschaft für die Hutmacherei zu entwickeln.
  • Dress up Lounge von Dress up Lounge Rental – eine exklusive Gelegenheit, außergewöhnliche Designer Kleider im Royal Ascot Stil anzuprobieren, ergänzt durch einzigartige Hüte von »BeretkAh«.
  • #Kulinarische #Erlebnisse im Art City People Café – Das stilvolle Art City People Café in den Hackmann Höfen verwöhnt die Gäste mit feinen und exquisiten Leckereien, ideal für einen eleganten Nachmittag.
  • Stil Wettbewerb – eine renommierte Jury bewertet und prämiert die eindrucksvollsten Outfits und belohnt die beste Kreativität und Eleganz.
  • #Charity #Modenschau und #Auktion – eine glamouröse Präsentation einzigartiger Modekreationen, die zugunsten der Deutschen Hirnstiftung versteigert werden, um die neurologische Forschung und Beratung zu unterstützen.
  • Hutmacher und Modistenwerke Ausstellung

Eine Feier mit sozialem Engagement

Der »World Hat Walk« Berlin ist nicht nur eine Modeveranstaltung, sondern auch eine gemeinnützige Initiative. Wie im letzten Jahr wird die Veranstaltung #Spenden für die #Deutsche #Hirnstiftung sammeln, um die Forschung voranzutreiben und Betroffenen neurologischer Erkrankungen wichtige Unterstützung zu bieten.

Im Vorfeld des »World Hat Walk Berlin« nimmt die Organisatorin Tatiana Ashakova, Mitglied der #Handwerkskammer Berlin, an den Kunsthandwerkstagen teil und öffnet am 4. und 5. April 2025 die Türen ihres Showrooms für Open Days und einen exklusiven Workshop. Besucher haben die Möglichkeit, die faszinierende Kunst der Hutmacherei hautnah zu erleben, eigene Designs zu kreieren und mehr über die Geschichte und Bedeutung des »World Hat Walks« zu erfahren. Diese Veranstaltungen bieten eine inspirierende Einstimmung auf den Hut Walk und laden Interessierte dazu ein, Teil dieser einzigartigen Mode und Kreativbewegung zu werden.

Ob Modist, #Vintage Liebhaber, Modefan oder einfach jemand, der Hüte liebt – dieses Event ist für alle! Die Teilnahme ist kostenlos, und alle Gäste sind eingeladen, ihre kreativsten und stilvollsten Kopfbedeckungen zu tragen.

Hintergrund: der »World Hat Walk« und »London Hat Week«

Der »World Hat Walk« ist eine weltweite Veranstaltung mit ähnlichen Feierlichkeiten in vielen Städten rund um den Globus. Berlin ist stolz darauf, Teil dieser wachsenden Bewegung zu sein, die Modebegeisterte und Kreative in einer einzigartigen Weise verbindet.

Die »London Hat Week« (LHW) wurde 2014 von Georgina Abbott (Atelier Millinery) und Becky Weaver (»HATalk«) gegründet. Sie ist mittlerweile eine etablierte Institution in der Hutbranche mit einer starken internationalen Anhängerschaft.

Im Jahr 2024 koordinierten die LHW Gründer den 1. globalen »World Hat Walk«, bei dem mehr als 2.000 Hutträger in 21 Städten und 17 Ländern teilnahmen – ein beeindruckendes Zeichen für die Stärke und den Zusammenhalt der weltweiten Hut Community.

Tatiana Ashakova – Visionärin der #Hutkunst und nachhaltigen Mode

Tatiana Ashakova ist eine international anerkannte Hutmacherin, nachhaltige Modekuratorin und Gründerin der Marke »BeretkAh…!«, die für ihre einzigartigen, kunstvollen Kopfbedeckungen bekannt ist. Ihre Arbeiten wurden weltweit auf Modenschauen, in Magazinen und bei prominenten Events präsentiert.

Mit ihrer Leidenschaft für #Millinery Kunst setzt sich Tatiana nicht nur für stilvolle Handwerkskunst ein, sondern auch für die Förderung nachhaltiger Mode. Sie ist eine treibende Kraft hinter dem »World Hat Walk«, einer globalen Bewegung, die in über 40 Städten gefeiert wird und Hutliebhaber aus aller Welt vereint. 2024 brachte sie dieser Event nach Berlin und etablierte die Stadt als kreativen Hotspot für Hutkultur und #Fashion Community. Mehr

27. April 2025, 12 Uhr, Treffpunkt #Pariser #Platz, vor dem #Adlon #Hotel, Berlin, Hut Walk Route – ein stilvoller #Spaziergang durch die Stadt mit dem Endpunkt im Art City People Café, Oranienburger Straße 32, 10117 Berlin, Veranstaltungsende 17 Uhr

»BeretkAh«, »World Hat Walk«. Bild: Maryna Listrova

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30