Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Warum bleibt der Volkswagen Golf seit Jahrzehnten der Liebling der Deutschen?Zoom Button

Foto: Ertuğrul Tohma, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Warum bleibt der Volkswagen Golf seit Jahrzehnten der Liebling der Deutschen?

Warum bleibt der Volkswagen Golf seit Jahrzehnten der Liebling der Deutschen?


Der Volkswagen Golf ist mehr als nur ein Auto. Er ist ein echtes Symbol der deutschen Automobilindustrie und bleibt seit fast 50 Jahren eines der beliebtesten Fahrzeuge in Deutschland. Im Jahr 2024 verkaufte die Volkswagen AG laut Statista insgesamt etwa neun Millionen Fahrzeuge, wobei der Golf einen erheblichen Anteil an diesem Erfolg hatte. Doch was ist das Geheimnis seiner phänomenalen Beliebtheit?


Die Geschichte und Evolution des Volkswagen Golf


Der erste Golf wurde 1974 eingeführt, als Antwort von Volkswagen auf den Wandel der Automobiltrends: Die Welt bewegte sich in Richtung kompakterer, sparsamerer und praktischerer Autos. Das Modell wurde sofort ein Erfolg, da es Komfort, Dynamik und Qualität in einem erschwinglichen Segment bot.


Seitdem hat der Golf acht Generationen durchlaufen, von denen jede sowohl in Bezug auf Design als auch auf Technologie verbessert wurde. Besonders legendär bei den Deutschen sind:




  • Golf 2 (1983 bis 1992) – bekannt für seine Langlebigkeit und hohe Zuverlässigkeit.




  • Golf 4 (1997 bis 2003) – ein großer Fortschritt in Qualität und Sicherheit.




  • Golf 7 (2012 bis 2020) – eine der erfolgreichsten Generationen, die Innovation mit Klassik kombiniert.




Vielseitigkeit und Modellvielfalt


Der Volkswagen Golf bleibt beliebt, weil er sich perfekt an die Bedürfnisse verschiedener Fahrer anpasst.




  • Kompakt, aber geräumig – ideal für Stadtverkehr und lange Fahrten.




  • Vielfältige Varianten – von Standardmodellen bis zu den sportlichen GTI- und R-Versionen.




  • Beliebt bei verschiedenen Generationen – Junge Fahrer schätzen Technologie und Design, Familien die Praktikabilität und erfahrene Autofahrer die Zuverlässigkeit.




Zuverlässigkeit und Qualität – Grundlage des Vertrauens in die Marke


Der Volkswagen Golf ist ein klassisches Beispiel deutscher Ingenieurskunst. Seine Hauptvorteile sind:




  • Hohe Produktionsstandards und langlebige Materialien.




  • Langlebigkeit – selbst zehn Jahre alte Modelle sind noch in gutem Zustand.




  • Einfache Wartung und günstige Ersatzteilversorgung.




Besonders hervorzuheben ist der Golf 7, der sich als eines der zuverlässigsten Modelle der Reihe etabliert hat. Dank eines breiten Marktes für Original- und Gebrauchtteile bleibt die Instandhaltung dieses Autos einfach. Beispielsweise ist eine Golf 7 Stoßstange vorne sowohl neu als auch gebraucht leicht erhältlich, was den Fahrern hilft, Reparaturkosten zu sparen.


Auch die richtige Pflege des Fahrzeugs verlängert seine Lebensdauer. Das Auftragen von Wachs ist ein wichtiger Schritt zum Schutz des Lacks. Experte »Autodoc« empfiehlt …


»Achten Sie in erster Linie immer darauf, dass das Produkt auf eine gänzlich saubere Karosserie aufgetragen wird. Es sollten sich hier auf dem Lack keinerlei Staubpartikel oder anderer Dreck befinden. Ansonsten wird das Ergebnis eher negativ ausfallen. Sie können spezielle Autopflegemittel online kaufen. Auch das Pad, mit dem die Schutzschicht aufgetragen wird, muss am Besten neu gekauft und zuvor unangerührt sein. Nur so können Sie sichergehen, dass keine Kratzer zurückbleiben. Achten Sie außerdem darauf, nach Beendigung der Arbeiten den Wachs - egal um welche Produktart es sich handelt - mindestens über Nacht aushärten zu lassen. Sie sollten also nicht unmittelbar danach den Wagen direkt wieder in Betrieb nehmen.«


Die Kombination aus hoher Qualität, erschwinglichen Ersatzteilen und einfacher Wartung macht den Volkswagen Golf zum Lieblingsauto der Deutschen.


Innovationen und Technologien


Volkswagen verbessert den Golf ständig und integriert die neuesten Technologien.




  • Sicherheit – moderne Modelle sind mit adaptivem Tempomat, Notbremsassistenten und Verkehrsschilderkennung ausgestattet.




  • Digitalisierung – virtuelle Cockpits, moderne Infotainment-Systeme und Sprachsteuerung.




  • Motoren und Umweltfreundlichkeit – von klassischen Benzin- und Dieselmotoren bis hin zu Hybrid- und Elektroversionen wie Golf eHybrid und e-Golf.




Jede Generation des Golf bringt neue technologische Fortschritte mit sich. Moderne Assistenzsysteme, digitale Cockpits und verbesserte Sicherheitsfeatures sorgen dafür, dass der Golf stets auf dem neuesten Stand bleibt. Volkswagen investiert verstärkt in die Elektrifizierung des Modells, um den Golf zukunftssicher zu machen.


Ein herausragendes Beispiel ist der e-Golf, der als erste vollelektrische Version des Klassikers auf den Markt kam. In der neuesten Generation des Golf 8 wurden zudem smarte Fahrerassistenzsysteme wie der »Travel Assist« eingeführt, der teilautonomes Fahren auf der Autobahn ermöglicht. Darüber hinaus setzt Volkswagen auf innovative Motorentechnologien wie Mild-Hybrid-Systeme und verbesserte DSG-Getriebe, um die Effizienz weiter zu steigern.


Auch in puncto Infotainment bleibt der Golf führend: Das MIB3-System mit Touchscreen-Steuerung, Sprachassistenten und kabellosem Apple CarPlay oder Android Auto bietet ein modernes digitales Erlebnis.


Der Volkswagen Golf ist ein Auto, das sich zusammen mit seinen Fahrern weiterentwickelt. Er bleibt ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und modernste Technologien. Unabhängig von der Generation erfüllt er stets die Bedürfnisse deutscher Autofahrer, und sein legendärer Status wird mit den Jahren nur noch stärker.


Anzahl ausgelieferter Fahrzeuge der Volkswagen AG in den Jahren 2010 bis 2024 


Was sollte ich beim Auftragen von Autowachs beachten?

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30