Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Zwischen Klang und Landschaft – die Schubertiade, 26. April bis 5. Oktober 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Zwischen Klang und Landschaft – die Schubertiade, 26. April bis 5. Oktober 2025

Zwischen Klang und Landschaft – die Schubertiade, 26. April bis 5. Oktober 2025

Gütersloh, 30. März 2025

Wenn #Musik sich mit Landschaft verbindet, wenn große Künstler auf intime Atmosphäre treffen, dann öffnet die #Schubertiade wieder ihre Pforten. Das renommierte Festival, das sich ganz der Musik Franz Schuberts verschrieben hat, gilt seit Jahrzehnten als Fixpunkt für Liebhaber der Klassischen #Musik. Auch im Jahr 2025 verspricht die Schubertiade ein künstlerisches Programm, das höchste Qualität mit einer einzigartigen Umgebung vereint.

Tradition und Exzellenz

Seit ihrer Gründung 1976 ist die Schubertiade ihrem Anspruch treu geblieben: Kammermusik und Liedkunst auf höchstem Niveau, präsentiert in einem Rahmen, der Künstlern und Publikum eine besondere Nähe ermöglicht. Die intime Atmosphäre der Konzerte, die Konzentration auf die Musik ohne Ablenkung durch Showeffekte oder Massenspektakel – all dies macht den Reiz der Schubertiade aus. Besonders die beiden Spielorte #Schwarzenberg im #Bregenzerwald und #Hohenems in #Vorarlberg bieten eine Kulisse, die das #Festival einzigartig macht.

Die Spielorte

Der Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg ist bekannt für seine herausragende Akustik und seine malerische Umgebung. Das historische Ambiente Hohenems’ hingegen erinnert an die Zeit, in der sich hier wichtige Persönlichkeiten der Musikgeschichte begegneten. Beide Orte schaffen einen Rahmen, in dem sich die Musik Schuberts und seiner Zeitgenossen in ihrer ganzen Tiefe entfalten kann.

Künstler und Programm 2025, die Höhepunkte

Für das Jahr 2025 hat die Schubertiade wieder ein beeindruckendes Line up an Künstlern und Ensembles zusammengestellt. Neben etablierten Größen der Klassikszene werden auch vielversprechende Nachwuchstalente eine Bühne erhalten.

  • 1. Mai 2025, »The #Erlkings« interpretieren Schubert Lieder in kammermusikalischen Arrangements
  • 2. Mai 2025, #Klavierrezital mit Adam Laloum, der für seine poetischen Interpretationen bekannt ist
  • 11. Juli 2025, Liederabend mit Julian Prégardien und Daniel Heide
  • 2. Oktober 2025, »Geister Duo« mit Werken für Klavier zu 4 Händen

Neben diesen Konzerten werden Meisterkurse, Vorträge und Gesprächsrunden das Programm abrunden. Hier zeigt sich ein besonderer Aspekt der Schubertiade: Sie ist nicht nur ein Konzertfestival, sondern auch ein Forum für den Austausch über Musik und deren Interpretation.

Die Magie der #Schubertiade

Was die Schubertiade von vielen anderen Festivals unterscheidet, ist ihr Purismus: Kein großes Marketing, keine spektakulären Showeffekte, sondern die Musik als zentrales Element. Die Künstler schätzen diese besondere Atmosphäre ebenso wie das Publikum, das oft eine weite Reise auf sich nimmt, um die Konzerte inmitten der idyllischen Vorarlberger Landschaft zu erleben.

Für Musikliebhaber bietet die Schubertiade nicht nur außergewöhnliche Konzerterlebnisse, sondern auch die Möglichkeit, Musik in ihrer reinsten Form zu genießen – fernab vom Trubel der großen Metropolen. Wer das Festival besuchen möchte, sollte sich frühzeitig um Karten bemühen, denn die Nachfrage ist hoch.

Die Schubertiade 2025 verspricht, ihrem legendären Ruf einmal mehr gerecht zu werden: Musik von Schubert und seinen Zeitgenossen in einer unvergleichlichen Atmosphäre, dargeboten von Weltklasse Musikern. Ein Muss für alle, die klassische Musik in ihrer konzentriertesten und intensivsten Form erleben möchten. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30