Foto: Kreis Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kreis Gütersloh: Schülerzahlen steigen – neue Konzepte für #Michaelisschule und #Wiesenschule
#Gütersloh, 28. März 2025
Sowohl die Michaelisschule in Gütersloh als auch die Wiesenschule in #Rietberg stoßen räumlich an ihre Grenzen. Beides sind Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung, die #Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse unterrichten. Aufgrund neuer Prognosen bezüglich der zu erwartenden Schülerzahlen bestehe bei beiden Schulen dringender Handlungsbedarf, heißt es in einer Beschlussvorlage der Kreisverwaltung. Daher soll in einem 1. Schritt ein Raumprogramm für die Michaelisschule erarbeitet werden, um anschließend eine bauliche Erweiterung vorbereiten zu können. Auch ein #Neubau sei derzeit nicht ausgeschlossen, so die Vorlage, wenn er die wirtschaftlichere Variante sei. Die Politiker im Ausschuss für #Bildung, #Sport und #Kultur stimmten einstimmig für den Vorschlag der Verwaltung. Mit der Erweiterung will man den neusten Schülerprognosen Rechnung tragen und auch für die anstehende Sanierung Ausweichräumlichkeiten schaffen. In einem zweiten Schritt sei für die Wiesenschule ebenfalls zu prüfen, wie ein optimales Raumprogramm aussehen könne und welche Erweiterungen dies nach sich ziehen würde.
Ursprünglich waren die Schülerzahlen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung für das Schuljahr 2027/2028 auf 410 Schüler prognostiziert worden. In der jüngsten Prognose ergab sich bereits für dieses Schuljahr eine Zahl von 450. Auf dieser Basis hätte der Kreis für das kommende Schuljahr mit 50 Erstklässlern in den beiden Schulen gerechnet. Tatsächlich zeigen aber die Anträge, für ein Kind ein Verfahren zu starten, um einen Förderbedarf im Bereich geistige Entwicklung durchzuführen, dass die Zahl um 50 Prozent höher liegen könnte. Das Fazit der Verwaltung: »Es lässt sich keine solide Basis finden, derartige Schülerzahlen valide zu prognostizieren.«
Die ursprüngliche Variante, den Mehrbedarf an der Michaelisschule durch eine Aufstockung zu erreichen, musste verworfen werden. Fünf Klassen beziehungsweise Multifunktionsräume sollten zusätzlich zu den 2 derzeit im Bau befindlichen Klassenräumen gewonnen werden. Doch sicherheitstechnische, baurechtliche und finanzielle Gründe führten dazu, dass die Aufstockung vom Tisch ist. Vorstellbar sei, dass auf dem Schulgelände, dort wo heute ein Bolzplatz ist, ein dreigeschossiger Modulbau als Interimslösung errichtet wird. Für die Erweiterung der Wiesenschule geht der Blick Richtung benachbarter #Paul #Maar #Schule, die mit der #Martinschule zusammengeführt werden soll. Ist das passiert, könnten deren Räumlichkeiten durch die Wiesenschule genutzt werden. Diese Variante müsste mit dem Investor der Schulen besprochen werden, beide Gebäude hat nicht der Kreis selbst errichtet, sondern ein Immobilieninvestor.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |