Foto: George Milton, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Seit Corona verzichten Narzissten und »Wokies« in Unternehmen zunehmend lieber auf Aufträge, wenn sie dafür ihr Ego füttern können
#Gütersloh, 28. März 2025
Beispielsweise fragt man #Matratzen mit ungefähren Stärkenangaben an und erhält als Antwort: »Solche Stärken führen wir nicht, vielleicht versuchen Sie’s mal in der #Campingabteilung« (während Mitbewerber problemlos gute Angebote machen). Weiterhin wird dann nicht mehr reagiert.
Oder man fragt ein #Sofa an, erhält keine Antwort, zieht die Anfrage zurück, und dann wird eine sinnlose Diskussion vom Zaun gebrochen und man wird darüber belehrt, dass man sich erst einmal überlegen solle, ob man nun überhaupt ein Sofa kaufen wolle oder nicht. Während andere Anbieter Angebote machen.
Oder man steht in einem kleinen #Backshop und fragt, ob es schon #Brot gebe (die Regale waren noch leer, aber es hätte ja schon »hinten« stehen können – immerhin war der Shop ja schon geöffnet) und bekommt als patzige Antwort: »Also für mich sehen die Regale leer aus« … und mit einem triumphierenden Grinsen: »Oder wie sehen die für Sie aus?« …
Oder man wird in einem größeren #Modehaus schlicht ignoriert …
Oder es werden einfach irgendwelche #Datenfehler erfunden und behauptet, und Aufträge verzögert … mit denselben Daten geht es dann nach mehreren Anläufen auf einmal doch.
Irgendwie ist das alles auch lustig … aber auch dumm, denn diejenigen verursachen Schäden, auch in der Zukunft, von denen sie offenbar nichts ahnen. Aber sie haben einen kleinen »Sieg« errungen, einen kleinen #Triumph.
In der Regel lassen sich ihre Taktiken als »passiv aggressiv« subsumieren.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |