Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Die Konzertsaison 2025/26 der Bielefelder PhilharmonikerZoom Button

Foto: Sebastian Seibel, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Die Konzertsaison 2025/26 der Bielefelder Philharmoniker

Die Konzertsaison 2025/26 der #Bielefelder #Philharmoniker

#Bielefeld, 27. März 2025

Symphoniekonzerte

Die Saison 2025/26 ist eine ganz besondere: Die Bielefelder Philharmoniker feiern ihr 125 jähriges Jubiläum! Erleben Sie mit uns ein außergewöhnliches Konzertjahr voller musikalischer Höhepunkte. Unter der Leitung unseres neuen Generalmusikdirektors Robin Davis sowie weiterer herausragender Dirigenten erwartet Sie eine spannende Mischung aus großen Meisterwerken und faszinierenden Uraufführungen.  

Den Auftakt bildet das 1. Symphoniekonzert (»nobel«) mit Jennifer Higdons schimmernder »blue cathedral«, Rachmaninows anspruchsvollem Klavierkonzert Nummer 3 – interpretiert von Dmytro Choni – und Elgars erhabener 1. Symphonie.

Im 2. Symphoniekonzert »(un-)endlich« treffen barocke Eleganz und moderne Klangkunst aufeinander: Vivaldis »Vier Jahreszeiten«, Mozarts Symphonie Nummer 39 und die deutsche Erstaufführung von »Planet« der Komponistin Judith Weir stehen auf dem Programm. Konzertmeisterin Katrin Adelmann übernimmt das Violinensolo.  

Das 3. Symphoniekonzert (»unberechenbar«) im Dezember präsentiert Brittens »Simple Symphony«, Haydns Cello Konzert – gespielt von Torleif Thedéen – sowie Schostakowitschs packende 5. Symphonie.

Ein besonderer Höhepunkt im neuen Jahr: »überbordend, fantastisch, gefährlich« mit Sibelius’ mystischer »Tapiola«, Rautavaaras »Cantus Arcticus« und einer außergewöhnlichen Bearbeitung von Auszügen aus Griegs »Peer Gynt« Suiten.  

Im 5. Symphoniekonzert (»grenzenlos«) überschreiten wir musikalische Grenzen – mit Rimski Korsakows »Capriccio Espagnol«, Kapustins jazzig virtuosem Klavierkonzert Nummer 5 (Solist: Frank Dupree) und Tschaikowskys bewegender »Pathétique«.

Mit György Ligetis #Oper »Le Grand Macabre« wird im März die Bühne zur Lichtspieloper (»absurd«) – 4 Aufführungen machen diesen Event zu einem besonderen Erlebnis!  

Das 7. Symphoniekonzert (»überraschend«) im April widmet sich der amerikanischen Musikgeschichte: »The Great American Songbook Part I« bringt Werke von Gershwin, Copland, Florence Price und David Orlowsky als Solist auf die Bühne.  

Ein weiteres Highlight folgt im Mai 2025 mit dem 8. Symphoniekonzert (»skandalös«): die Uraufführung eines Werks von Composer in Residence Zara Ali, Tschaikowskys Violinkonzert (Solistin: Rosanne Philippens) und Beethovens bahnbrechende »Eroica«.

Zum krönenden Abschluss erwartet die Gäste das 9. Symphoniekonzert (»rauschhaft«) – mit Richard Strauss’ »Metamorphosen« für 23 Solostreicher und Bruckners monumentaler 6. Symphonie.

Kammerkonzerte  

Die Kammerkonzert Saison 2025/26 verspricht besondere musikalische Erlebnisse. In diesem Jahr stehen nicht nur die Werke im Mittelpunkt, sondern auch die Musiker selbst: Die Mitglieder der Bielefelder Philharmoniker gestalten sowohl die Konzeption als auch die Aufführung der Programme.  

Der Auftakt gehört der romantischen Kammermusik von Johannes Brahms und César Franck – ihre Violinsonaten erklingen in einer außergewöhnlichen Transkription für Violoncello und Klavier. Danach rücken mit Horntrio und Holzbläserquintett vielseitige Besetzungen in den Fokus.  

Ein besonderer Programmpunkt ist das Konzert der Oboengruppe der Philharmoniker, das die klanglichen Facetten von Oboe, Englischhorn und verwandten Instrumenten beleuchtet. Das Flöten Klarinetten Klavier Trio »Tastenwind« lädt zudem zu einer spannenden Entdeckungsreise ein, bei der Musik von Barock bis Jazz mit literarischen Texten kombiniert wird.  

Selbstverständlich wird auch das große Jubiläum in der Kammermusik gefeiert: Ein festliches Konzert im Mai würdigt das 125 jährige Bestehen der Bielefelder Philharmoniker.  

Ein weiteres Highlight ist ein Kammermusikabend mit dem neuen Generalmusikdirektor Robin Davis am Klavier. Gemeinsam mit Musikern der Philharmoniker interpretiert er Werke von Franz Schubert und Maurice Ravel und bringt ihre faszinierenden Klangwelten zum Leben.  

Den Abschluss der Saison bildet ein Abend voller musikalischer Liebeserklärungen – mit Werken, die die besonderen Klangfarben und Instrumente des Orchesters in den Mittelpunkt stellen.  

Auch das beliebte Feierabendformat »#BiPhil After Work« wird fortgeführt: Ein Orchesterkonzert im Großen Saal trifft auf Livemusik und eine anschließende DJ Session im Foyer.  

Zum 6. Mal lädt zudem #WDR 3 zum Public Viewing der »#BBC Last Night of the Proms« in die Rudolf #Oetker Halle ein. Direkt vor der Liveübertragung aus der #Royal #Albert #Hall präsentieren die Bielefelder Philharmoniker gemeinsam mit WDR 3 ein besonderes Radiokonzert – mittlerweile eine echte Kultveranstaltung.  

Die vollständige Publikation zur Konzertsaison 2025/26 erscheint Ende Mai. Der Vorverkauf – mit Ausnahme des Neujahrskonzerts – startet am 3. Juni 2025. Abonnements mit festen Terminen und exklusiven Plätzen sind bereits ab Mai buchbar.

Content bei Gütsel Online …

Bielefelder Philharmoniker, mehr …
Brunnenstraße 3–9
33602 Bielefeld
Telefon +49521512502
Telefax +49521516845
E-Mail info@bielefelder-philharmoniker.de
www.bielefelder-philharmoniker.de

Externer Inhalt, Location Bielefelder Philharmoniker

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30